Savannah Challenger 2013

Savannah Challenger 2013
Datum22.4.2013 – 28.4.2013
Auflage5
Navigation2012 ◄ 2013 ► 2014
ATP Challenger Tour
AustragungsortSavannah
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer5067
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/30Q/16D
Preisgeld50.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Ryan Harrison
Sieger (Doppel)Russland Teimuras Gabaschwili
Ukraine Denys Moltschanow
TurnierdirektorScott Mitchell
Turnier-SupervisorKeith L. Crossland
Letzte direkte AnnahmeIndien Somdev Devvarman (208)
Stand: 21. April 2013

Der Savannah Challenger 2013 war ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. April 2013 in Savannah, Vereinigte Staaten stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 20. April bis 22. April statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 30 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler haben sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Als Lucky Loser rückte folgender Spieler ins Hauptfeld auf:

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Mardy Fish1. Runde
02.Vereinigte Staaten Michael RussellViertelfinale
03.Vereinigte Staaten Ryan HarrisonSieg
04.Russland Alex BogomolowAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Rhyne WilliamsAchtelfinale

06.Vereinigte Staaten Jack Sock1. Runde

07.Vereinigte Staaten Wayne OdesnikViertelfinale

08.Vereinigte Staaten Tim Smyczek1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCVereinigte Staaten M. Fish624
 Spanien R. Ramírez Hidalgo266 Spanien R. Ramírez Hidalgo176
WCVereinigte Staaten S. Bangoura21 QJapan T. Daniel6642
QJapan T. Daniel66  Spanien R. Ramírez Hidalgo646
QVereinigte Staaten B. Fratangelo661 SEVereinigte Staaten A. Kuznetsov463
SEVereinigte Staaten A. Kuznetsov76 SEVereinigte Staaten A. Kuznetsov66 
 Kanada F. Dancevic33 5Vereinigte Staaten R. Williams31 
5Vereinigte Staaten R. Williams66  Spanien R. Ramírez Hidalgo6372
3Vereinigte Staaten R. Harrison66 3Vereinigte Staaten R. Harrison756
 Deutschland M. Zverev23 3Vereinigte Staaten R. Harrison66 
 Vereinigte Staaten B. Reynolds34  China Volksrepublik Z. Zhang34 
 China Volksrepublik Z. Zhang66 3Vereinigte Staaten R. Harrison66 
QChile N. Massú66577Vereinigte Staaten W. Odesnik13 
SEUkraine D. Moltschanow4764QChile N. Massú20r
WCVereinigte Staaten M. Krueger6107Vereinigte Staaten W. Odesnik61 
7Vereinigte Staaten W. Odesnik3663Vereinigte Staaten R. Harrison66 
6Vereinigte Staaten J. Sock41  Argentinien F. Argüello23 
 Russland T. Gabaschwili66  Russland T. Gabaschwili656
 Kanada P. Polansky32  Deutschland C.-M. Stebe470
 Deutschland C.-M. Stebe66  Russland T. Gabaschwili263 
QVenezuela R. Rodríguez24  Vereinigte Staaten D. Young67 
 Vereinigte Staaten D. Young66  Vereinigte Staaten D. Young76 
 Vereinigte Staaten D. Kudla663 4Russland A. Bogomolow654 
4Russland A. Bogomolow76  Vereinigte Staaten D. Young43 
8Vereinigte Staaten T. Smyczek55  Argentinien F. Argüello66 
 Argentinien F. Argüello77  Argentinien F. Argüello66 
 Indien S. Devvarman6   Indien S. Devvarman34 
LLGeorgien N. Bassilaschwili4r  Argentinien F. Argüello66 
 Vereinigte Staaten S. Johnson3632Vereinigte Staaten M. Russell44 
WCVereinigte Staaten T. Sandgren616WCVereinigte Staaten T. Sandgren15 
 Vereinigte Staaten B. Klahn02 2Vereinigte Staaten M. Russell67 
2Vereinigte Staaten M. Russell66 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
Vereinigte Staaten Jack Sock
1. Runde
02.Australien Carsten Ball
Vereinigte Staaten Ryan Harrison
1. Runde
03.Russland Alex Bogomolow
Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov
Deutschland Mischa Zverev
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten J. Sock
43 
 Vereinigte Staaten M. Russell
Vereinigte Staaten T. Smyczek
66  Vereinigte Staaten M. Russell
Vereinigte Staaten T. Smyczek
47[13]
 Vereinigte Staaten T. Sandgren
Vereinigte Staaten R. Williams
62[10] Vereinigte Staaten T. Sandgren
Vereinigte Staaten R. Williams
660[11]
PRSerbien I. Bozoljac
Indien S. Devvarman
36[6] Vereinigte Staaten M. Russell
Vereinigte Staaten T. Smyczek
77 
3Russland A. Bogomolow
Vereinigte Staaten B. Reynolds
67  Argentinien F. Argüello
Spanien R. Ramírez Hidalgo
55 
WCVereinigte Staaten B. Fratangelo
Vereinigte Staaten M. Krueger
35 3Russland A. Bogomolow
Vereinigte Staaten B. Reynolds
   
 Argentinien F. Argüello
Spanien R. Ramírez Hidalgo
w.o.  Argentinien F. Argüello
Spanien R. Ramírez Hidalgo
w.o. 
WCVereinigtes Konigreich D. Regan
Spanien G. Rumenov Payakov
    Vereinigte Staaten M. Russell
Vereinigte Staaten T. Smyczek
25 
WCVereinigte Staaten R. Carleton
Vereinigte Staaten V. Mirzadeh
44  Russland T. Gabaschwili
Ukraine D. Moltschanow
67 
 Kanada F. Dancevic
Kanada P. Polansky
66  Kanada F. Dancevic
Kanada P. Polansky
63[12]
 Deutschland C.-M. Stebe
China Volksrepublik Z. Zhang
34 4Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Deutschland M. Zverev
46[10]
4Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Deutschland M. Zverev
66  Kanada F. Dancevic
Kanada P. Polansky
20 
 Vereinigte Staaten S. Johnson
Vereinigte Staaten B. Klahn
266  Russland T. Gabaschwili
Ukraine D. Moltschanow
66 
 Russland T. Gabaschwili
Ukraine D. Moltschanow
67  Russland T. Gabaschwili
Ukraine D. Moltschanow
76 
QVereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
66 QVereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
614 
2Australien C. Ball
Vereinigte Staaten R. Harrison
44 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
ATP Challenger Savannah logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von ATP Challenger Savannah