Saulzoir

Saulzoir
Saulzoir (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementCambrai
KantonCaudry
GemeindeverbandPays Solesmois
Koordinaten50° 14′ N, 3° 27′ O
Höhe43–88 m
Fläche10,10 km²
Einwohner1.685 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte167 Einw./km²
Postleitzahl59227
INSEE-Code
Websitehttp://www.saulzoir.fr/

Blick auf Saulzoir

Saulzoir ist eine französische Gemeinde mit 1.685 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Caudry. Die Einwohner werden Salicétains genannt.

Geographie

Die Gemeinde Saulzoir liegt an der Selle, etwa 16 Kilometer nordöstlich von Cambrai. Umgeben wird Saulzoir von den Nachbargemeinden Haspres im Nordwesten und Norden, Verchain-Maugré im Norden und Nordosten, Haussy und Montrécourt im Osten und Südosten, Saint-Aubert im Süden sowie Villers-en-Cauchies im Südwesten und Westen.

Geschichte

Möglicherweise fand hier um 57 vor Christus die Sabisschlacht (Sabis ist der lateinische Name der Selle) Julius Caesars gegen die Nervier statt. Saukzoir liegt an der Römerstraße Chaussée Brunehaut von Amiens über Bavay nach Tongern und weiter nach Köln (Via Belgica).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122021
Einwohner201020221953187017941704170117281679
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin aus dem 17. und 18. Jahrhundert
  • Kapelle Le Christ-aux-Liens aus dem Jahre 1773
  • Altes Schloss aus dem Jahre 1861
  • Mühle an der Selle
  • Wasserturm

Trivia

Riesenfigur Reus Valentin

Die Riesenfigur (Géants du Nord) von Saulzoir heißt Reus Valentin.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1504–1506.
Commons: Saulzoir – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Saulzoir (Nord, Fr) mairie.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Saulzoir (Nord, Fr) mairie.
Saulzoir01.JPG
Autor/Urheber: Jeanbourgeois, Lizenz: CC BY-SA 3.0
école de Saulzoir
Saulzoir (Nord, Fr) monument aux morts.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Saulzoir (Nord, Fr) monument aux morts.
Blason de la ville de Saulzoir (59) Nord-France.svg
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Blason de la ville de Saulzoir (59) nord-France:

"D'azur au croissant d'or, accompagné de onze billettes du même, cinq en chef et six en pointe, 3, 2 et 1."
Saulzoir (Nord, Fr) église vue latérale.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Saulzoir (Nord, Fr) église, vue latérale.
Saulzoir (Nord, Fr) chapelle 1773.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Saulzoir (Nord, Fr) chapelle 1773.
Reus Valentin.jpg
(c) Paul Hermans, CC BY-SA 3.0
Reus tijdens reuzenstoet in Dowaai - eigen foto