Saulx-Marchais
| Saulx-Marchais | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
| Arrondissement | Rambouillet | |
| Kanton | Aubergenville | |
| Gemeindeverband | Cœur d’Yvelines | |
| Koordinaten | 48° 50′ N, 1° 50′ O | |
| Höhe | 94–146 m | |
| Fläche | 2,20 km² | |
| Einwohner | 946 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 430 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 78650 | |
| INSEE-Code | 78588 | |
| Website | http://www.saulx-marchais.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Saulx-Marchais | ||
Saulx-Marchais ist eine französische Gemeinde mit 946 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Aubergenville (bis 2015: Kanton Montfort-l’Amaury). Die Einwohner werden Marcasalucéens genannt.
Geographie
Saulx-Marchais befindet sich etwa 36 Kilometer westlich von Paris. Umgeben wird Saulx-Marchais von den Nachbargemeinden Marcq im Norden und Nordwesten, Beynes im Osten und Nordosten, Vicq im Süden sowie Auteuil im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 261 | 300 | 346 | 402 | 506 | 600 | 784 | 915 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saulx-Marchais
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, 1718 erbaut, seit 1999 Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 611–612.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: ℍenry Salomé, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Mairie de Saulx-Marchais (Yvelines, France)
Autor/Urheber: ℍenry Salomé, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Église Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Saulx-Marchais (Yvelines, France)