Sauhag

Landschaftsschutzgebiet „Sauhag“

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0

Grillplatz im Sauhag

LageSechs Städte und Gemeinden im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche11,42 km²
Kennung1.16.042
WDPA-ID324101
Geographische Lage48° 40′ N, 9° 18′ O
Sauhag (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum16. August 1972
VerwaltungLandkreis Esslingen

Sauhag ist ein Landschaftsschutzgebiet (Schutzgebietsnummer 1.16.042) im Landkreis Esslingen.

Lage und Beschreibung

Das Schutzgebiet liegt südlich der A 8 zwischen den Gemeinden Denkendorf, Köngen, Neuhausen auf den Fildern, Unterensingen und Wolfschlugen. Es gehört zum Naturraum 106-Filder innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 10-Schwäbisches Keuper-Lias-Land.

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist der Schutz des einzigen großen Waldgebiets auf den Fildern als Naherholungsgebiet im südlichen Stuttgarter Verdichtungsraum. Besonders schützenswert sind nicht nur die Waldflächen, sondern vor allem die Grenzbereiche zwischen Wald und Feldflur.

Siehe auch

Literatur

  • Landschaftsschutzgebiete im Kreis Esslingen, Hrsg. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg 1985, ISBN 3-88251-102-8, S. 60

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Landschaftsschutzgebiet.svg
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"
Wappen Landkreis Esslingen.svg
Wappen des Landkreis Esslingen Landkreis Esslingen
English: Coat of arms of Esslingen (district)
Grillplatz - panoramio (12).jpg
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
Grillplatz