Saubere Wehrmacht

Als Saubere Wehrmacht (auch umschrieben mit Legende oder Mythos der sauberen Wehrmacht) wird in der jüngeren historischen Forschung ein Narrativ bezeichnet, das in den ersten Jahren der Bundesrepublik Deutschland von ehemaligen Wehrmachtsangehörigen konstruiert wurde. Es wird, obwohl wissenschaftlich unhaltbar, bis heute von Traditionsverbänden und politisch rechtsgerichteten Autoren propagiert. Darin wird die Wehrmacht als von der Ideologie des Nationalsozialismus unbeeinflusst und als vom NS-Staat getrennte, unpolitische Einrichtung dargestellt. Verbrechen der Wehrmacht werden bestritten oder relativiert. Stattdessen wird ihre militärische Leistung hervorgehoben.

Wehrmacht und nationalsozialistisches Heldenideal

Die Kooperation von Wehrmachtseinheiten mit den SS-Einsatzgruppen im Holocaust, bei der brutalen Bekämpfung von Partisanen sowie dem Kampf gegen die Zivilbevölkerung verknüpfte die Kriegsführung der Wehrmacht unlösbar mit den verbrecherischen Zielen des Nationalsozialismus. Getragen von einem antikommunistischen, in weiten Teilen auch antisemitischen und antislawischen Konsens orientierte sich das vermittelte und praktizierte Heldenideal deutscher Soldaten im Nationalsozialismus nicht mehr an den traditionellen Werten früherer Kriege, sondern an einer mitleidlosen Härte im „Vernichtungskrieg“. Verbrecherische Befehle wiesen die Soldaten an, den Krieg ohne Mitleid und mit gnadenloser Härte zu führen. Speziell die Ostfront wurde zu einem Raum des Gewalthandelns und der Gewalterfahrung für eine Generation junger Männer, der alle gegenläufigen moralischen Grenzen durchbrach. Mit dem fortschreitenden Krieg verlangten Durchhalteparolen „fanatischen Widerstand“ und „heldenhafte Aufopferung“ gegen Kommunismus und „jüdischen Bolschewismus“. Gegen Kriegsende erodierte der Personenkult um Adolf Hitler. Endphaseverbrechen radikalisierter Deutscher an Häftlingen, Zwangsarbeitern und eigenen Landsleuten erschütterten den Glauben an Moral und das kollektive Heldentum in der deutschen Gesellschaft.[1]

Am 9. Mai 1945 wurde vom neuen Reichspräsidenten und Oberbefehlshaber Karl Dönitz und dessen Beratern im Wehrmachtsbericht zur Kapitulation Deutschlands die Deutung gegeben, die Wehrmacht wäre einer gewaltigen Übermacht ehrenvoll unterlegen. Sie hätte „heldenhaft“, „ehrenvoll“, „mit allen Kräften“ leistungsstark und effizient, unter großen Opfern getreu dem Soldateneid gekämpft. Die Toten würden zu „bedingungsloser Treue“, „Gehorsam“ und „Disziplin“ gegenüber dem Vaterland verpflichten. Auch Kriegsgegner würden der „unvergeßlichen“ Leistung der Wehrmacht die Achtung nicht versagen. Dies gilt als der von führenden Repräsentanten des NS-Regimes und der Wehrmacht im Sinne der Wehrmachtselite gemachte Ausgangspunkt der Legende von der sauberen Wehrmacht.[2]

Das Narrativ von der sauberen Wehrmacht

Die Zahl der Deutschen, die den verbrecherischen rassischen und politischen Zielen des NS-Regimes in der Wehrmacht gedient hatten, ging in die Millionen. Diese historische Wahrheit wurde in Deutschland verdrängt, um dem opferreichen Kriegseinsatz der Millionen ehemaligen Wehrmachtssoldaten einen Sinn zu erhalten.[3][4]

Unmittelbar nach Kriegsende wurde nahtlos an die Kriegspropaganda anknüpfend die Beteiligung regulärer deutscher Truppen an Kriegsverbrechen zum Teil systematisch geleugnet. Dies erfolgte zunächst wohl als Selbstschutz von führend Beteiligten hinsichtlich einer möglichen Strafverfolgung durch die Alliierten. Diese Darstellung wurde sukzessive von einer retrospektiven Selbsttäuschung und der daraus resultierenden Mythenbildung der an Verbrechen beteiligten Wehrmachtssoldaten überlagert und abgelöst. Trägergruppe des Mythos war in erster Linie die Gruppe der ehemaligen Wehrmachtssoldaten und in zweiter Linie deren Angehörige und Verwandten.[5]

Nachdem in der unmittelbaren Nachkriegszeit im Rahmen der Entnazifizierungsverfahren teilweise empfindliche Strafen verhängt worden waren, wendete sich in der Adenauer-Ära zu Beginn der 1950er Jahre das Blatt: In der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland wurde nun an „Siegerjustiz“ scharfe Kritik geübt, die Kollektivschuldthese wurde empört zurückgewiesen (nach Ansicht des Historikers Norbert Frei hatten die Alliierten sie nie ernsthaft vertreten), der Deutsche Bundestag begann Amnestiegesetze zu erlassen, von denen auch Kriegsverbrecher profitierten. Diese Delegitimierung der in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre gefällten Urteile trug zur Konstruktion des Bildes einer „sauberen Wehrmacht“ bei:[6] Demnach sei die Wehrmacht im Gegensatz zu den verbrecherische Mordaktionen ausführenden Polizei- und SS-Verbänden unschuldig geblieben und habe fair sowie nach den Bestimmungen des Kriegsvölkerrechts gekämpft, ohne in die Verbrechen des NS-Staates involviert gewesen zu sein. Der Krieg wäre ein gerechter und verzweifelter Kampf gegen den Kommunismus gewesen, der ehrenhaft von einfachen Soldaten zur Verteidigung ihrer Heimat und Kultur vor der Aggression aus dem Osten ausgefochten worden wäre. Die Soldaten hätten nicht für Hitler gekämpft, sich aber oft geweigert, an Exzessen teilzunehmen, für die es Gründe gab. Schlimmstenfalls hätten sie widerstrebend fragwürdigen Befehlen höchster Befehlshaber unter Zwang (Befehlsnotstand) und als Reaktion auf einen ruchlosen Gegner gehorcht. Gräueltaten an Juden wären das Werk einer fanatisierten Minderheit von SS-Leuten gewesen, die die Wehrmacht höchstens nachträglich darüber informiert hätte. Diese Distanzierung von den unleugbaren kriminellen NS-Organisationen bot in der katastrophalen Niederlage Trost und Schutz vor den Anfeindungen der Weltöffentlichkeit. Mit der Entlastung der Soldaten verband sich nahezu die der gesamten Nation.[7]

Weitere Mythen, die die Wehrmacht als ehrenhaft und professionell darstellen, ranken sich um Technikmythen zu Waffensystemen, Ereignismythen wie Stalingrad (der heroische Opfermythos des deutschen Soldaten) und Personenmythen zu erfolgreichen Jagdfliegern, U-Boot-Kommandanten und Truppenführern. Diese Mythen sind häufig miteinander verflochten oder begründen eine kontrafaktische Sichtweise auf die Wehrmacht.[8]

Verbreitung

Generalsdenkschrift und Nürnberger „Freispruch“

Die Generäle Walther von Brauchitsch (1938–1941 Oberbefehlshaber des Heeres), Erich von Manstein (Oberbefehlshaber der 11. Armee und der Heeresgruppe Süd), Franz Halder (1938–1942 Chef des Generalstabs des Heeres), Walter Warlimont (1938–1944 stv. Chef des Wehrmachtführungsstabes) und Siegfried Westphal (Stabschef des Oberbefehlshabers West) verfassten 1945 die Denkschrift der Generäle mit dem offiziellen Titel Das Deutsche Heer von 1920–1945 für den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Darin wurde die Rolle von Oberkommando der Wehrmacht und Oberkommando des Heeres im Zweiten Weltkrieg verharmlost und beschönigt. Die Schutzbehauptungen der Denkschrift bildeten den Grundgedanken für die spätere Verteidigung führender Wehrmachtsoffiziere in Kriegsverbrecherprozessen und bestimmten trotz stichhaltiger und umfangreicher Gegenbeweise das Bild der „sauberen Wehrmacht“ in der Öffentlichkeit.[9][10]

Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher wurde neben anderen Organisationen 1945 auch „Generalstab und OKW“ (annähernd 130 namentlich benannte höchstrangige Offiziere) als verbrecherische Organisation angeklagt. Das Gericht wies die Klage aus formalen Gründen ab, weil sie keine Gruppe oder Organisation im Sinne der Gerichtsstatuten darstellte. Das Urteil verwies aber auf die Schuld führender Offiziere, die ein Schandfleck für das ehrbare Waffenhandwerk geworden seien und in Wahrheit an Verbrechen rege teilgenommen oder in schweigender Zustimmung verharrt hätten. Soweit der Sachverhalt es rechtfertige, sollten diese Leute individuell vor Gericht gestellt werden. Interessierte Kreise bildeten daraus in der deutschen Nachkriegsöffentlichkeit die Legende, die Wehrmachtführung sei in den Nürnberger Prozessen von der „Siegerjustiz“ freigesprochen worden.[11]

Himmeroder Denkschrift und politische Ehrenerklärungen

Mit dem Koreakrieg und der geplanten Westintegration Deutschlands forderten deutsche Militärs mit erstarkendem Selbstbewusstsein 1950 die Freilassung der verurteilten Kameraden in der Himmeroder Denkschrift im Gegenzug zu einem Wehrbeitrag.[3] Der designierte NATO-Oberbefehlshaber Eisenhower, der sich zuvor vielfach sehr negativ über die Wehrmacht geäußert hatte, gab 1951 eine Ehrenerklärung für die „Mehrheit der deutschen Soldaten und Offiziere“ ab, da ein wirklicher Unterschied zwischen ihnen und Hitler und seiner kriminellen Gruppe bestehe. Anlässlich der Einführung des Artikels 131 Grundgesetz gab auch Adenauer im selben Jahr eine Ehrenerklärung eingeschränkt auf jene Soldaten ab, die sich nichts zu Schulden hätten kommen lassen. Mit dem Grundgesetzartikel wurden frühere Berufssoldaten der Wehrmacht wieder pensions- und versorgungsberechtigt.[12]

Kriegsgeschichtliche Forschung und Memoiren

Hinzu kamen die Aussagen, Memoiren und kriegsgeschichtlichen Studien früherer deutscher Offiziere. Dieses Geschichtsbild entwarfen maßgeblich der ehemalige Generalstabschef Franz Halder und andere Offiziere, die seit ihrer Kriegsgefangenschaft für die kriegsgeschichtliche Forschungsgruppe der United States Army in der Operational History (German) Section tätig waren.[13] Die deutschen Militärs beschworen häufig ein antikommunistisches und von antislawischen Vorurteilen geprägtes Bild von Russland, das im Kalten Krieg sowohl in Westdeutschland als auch bei vielen Amerikanern akzeptabel war. Die Aufrechterhaltung des Russlandfeindbildes erlaubte es den deutschen Militärs, die Legende von der „sauberen Wehrmacht“ mit der Legende von der „Rettungsmission des deutschen Ostheeres“ zu verbinden und so die verbrecherische Kriegführung der Wehrmacht als verzweifelten Akt der Verteidigung westlicher Kultur zu rechtfertigen.[14] Der Freiburger Militärhistoriker Wolfram Wette sieht die Intentionen Halders, an der sich seine Mitautoren aus dem ehemaligen Offizierskorps der Wehrmacht zu orientieren hatten, in der Zielvorstellung, „die Heeresführung geradezu [als] historische Opfer Hitlers, zumindest aber mißbrauchte Instrumente seiner verbrecherischen Politik darzustellen“ und eine „vermeintlich saubere Kriegführung der Wehrmacht vom schmutzigen, völkerrechtswidrigen Krieg der SS“ scharf zu trennen.[15] Ihren Vorteil des exklusiven Aktenzugangs nutzten die Generäle um Halder dann auch für Schriften im Bereich der zivilen Geschichtsschreibung, die sie ab 1954 im Rahmen des Arbeitskreises für Wehrforschung veröffentlichten.[16] Die Deutung der Wehrmacht als „saubere Wehrmacht“ beeinflusste lange Zeit in starkem Maße die Geschichtsschreibung.

Ab 1949 erschienen zahlreiche Memoiren deutscher Offiziere, die in der Wehrmacht führende Positionen bekleidet hatten. Halder, Dönitz, Guderian, Kesselring, von Manstein, Rommel, Heusinger, Warlimont und Greiner waren darunter. Darin wurde Hitler tendenziell als der kleine Gefreite dargestellt, der den professionellen Militärs ins Handwerk gepfuscht hätte.[17] Verbrecherische Handlungen des Heeres, wenn sie überhaupt vorkamen, wären Taten einzelner Soldaten gewesen, die nicht ungesühnt blieben.[18] Diese Memoiren prägten nicht nur das Bild der Wehrmacht in der deutschen Öffentlichkeit, sondern eine Reihe international renommierter hauptsächlich angelsächsischer Historiker und Militärpublizisten teilten das freundliche Bild einer militärisch effizienten und in Kriegsverbrechen nicht mehr als andere Armeen verwickelten Wehrmacht. Allen voran ist der britische Militärschriftsteller Basil H. Liddell Hart zu nennen. In den ehemals von der Wehrmacht eroberten, besetzten, unterdrückten und ausgeplünderten Ländern griff diese Darstellung nicht.[19][20]

Zuerst als Illustriertenserie in Kristall und dann 1963 mit dem Buch Unternehmen Barbarossa entwarf der ehemalige von 1940 bis 1945 als Pressechef im Auswärtigen Amt als NS-Propagandaspezialist tätige SS-Obersturmbannführer Paul Karl Schmidt unter dem Pseudonym Paul Carell ein Loblied auf den deutschen Soldaten und vertrat die These vom Präventivkrieg gegen den Bolschewismus, die er geschickt aus zahlreichen Dokumenten und Interviews zusammenmontierte. Bei der Buchvorbereitung hatten ehemalige Militärs und SS-Führer eng mit Schmidt zusammengearbeitet und das Buch leistete einen wichtigen Beitrag, in der Öffentlichkeit das Bild der sauberen Wehrmacht und Waffen-SS zu verankern.[21] Kriegsverbrechen und die eigentlichen Ziele des Feldzuges wurden ausgeblendet, während das deutsche Ostheer als bewunderungswürdiges militärisches Instrument beschrieben wurde. Zusammen mit dem darauffolgenden Werk Verbrannte Erde prägte das Buch für zwei Jahrzehnte als eine Art „Haus- und Volksbuch“ das westdeutsche Geschichtsbild vom Krieg gegen die Sowjetunion.[22]

„Kriegsverurteilte“ und „Heimkehrer“

Westdeutsche Briefmarke (1953) „Gedenket unserer Gefangenen“

Erste Bemühungen um die Begnadigung von verurteilten Kriegs- und NS-Verbrechern setzten bereits 1946/47 unter maßgeblicher Mitwirkung der evangelischen und katholischen Kirche ein und entsprangen den nur schlecht verhüllten nationalen Ressentiments gegen eine angebliche Siegerjustiz. Die gesamte Bonner Politik, unterstützt – wenn nicht getrieben – von der Publizistik und den alten militärischen, wirtschaftlichen und bürokratischen Eliten, drängte mit der Gründung der Bundesrepublik auf eine Lösung des Kriegsverbrecherproblems. Mit dem Koreakrieg und der geplanten Westintegration Deutschlands forderten die deutschen Militärs in der Wiederbewaffnungsdebatte mit erstarkendem Selbstbewusstsein die Freilassung der verurteilten Kameraden (Himmeroder Denkschrift) im Gegenzug zu einem Wehrbeitrag. Die Freilassung der „Kriegsverurteilten“ wurde entsprechend der Volksstimmung von FDP und Deutscher Partei im Wahlkampf zu einer Frage der nationalen Ehre stilisiert. Das erbitterte Ringen um ihre Freilassung führte zu immer neuen Begnadigungswellen der Westalliierten und trug dazu bei, dass der fundamentale Unrechtscharakter des NS-Regimes und seines Angriffskrieges in der Bundesrepublik ausgeblendet werden konnte.[23]

Stacheldrahtdarstellungen waren während der 1950er Jahre als Symbol externer Gefangenschaft in Bezug auf Kriegsgefangene und Zivilinternierte in der Sowjetunion sowie in alliierten Haftanstalten einsitzende verurteilte Kriegsverbrecher omnipräsent. Stacheldraht wurde zum Symbol eines angeblichen Unrechts, das die Sieger dem früheren Kriegsgegner widerfahren ließen. Die gesellschaftliche Selbstviktimisierung als Opfer von Rache und Siegerwillkür überlagerte die Bilder von den Konzentrationslagern und rechtsextreme Publikationen begannen angebliche „Verbrechen am deutschen Volk“ anzuprangern.[24]

Die Frage der Freilassung von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion spielte Anfang der 50er Jahre eine wichtige Rolle. Dazu betrieb der Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands eine starke Öffentlichkeitsarbeit zur Freilassung von Kriegsgefangenen und auch verurteilten Kriegsverbrechern.[25] Hinsichtlich möglicher Verbrechen der Heimkehrer aus der Sowjetunion wurde bei deren Ankunft im Grenzdurchgangslager Friedland keine Überprüfung auf vorliegende Haftbefehle und strafrechtliche Ermittlungen durch die bundesdeutschen Behörden durchgeführt. Sowjetische Verurteiltenlisten, die häufig auf zweifelhaften Kollektivurteilen wegen der Zugehörigkeit zu bestimmten Wehrmachtseinheiten oder der SS beruhten, wurden nicht zur Identifizierung verdächtiger Soldaten für eine bundesdeutsche Strafverfolgung verwendet.[26] Unter den Heimkehrern war das Bedürfnis, die Wehrmacht und zugleich jeden Soldaten – aber gerade auch sich selbst – als ehrenhaft darzustellen, enorm.[27] So legte der SS-Arzt Ernst Günther Schenck mit weiteren 596 Wehrmachtsangehörigen und Angehörigen der Waffen-SS am 13. Dezember 1955 in Friedland als Wortführer den „Schwur von Friedland“ ab und versicherte, dass sie nur nach den Gesetzen des Krieges gehandelt hätten und weder geplündert, gemordet noch geschändet hätten. Tatsächlich handelte es sich um einen Meineid.[28]

Deutungen des militärischen Widerstandes

Gedenktafel, Stauffenbergstraße, Berlin 2009

In der Gründungszeit der Bundesrepublik befand sich die westdeutsche Politik in einem Dilemma. Nach außen hin sollte das Attentat vom 20. Juli 1944 als Beleg für die Existenz eines anderen Deutschlands stehen, das in die Völkergemeinschaft zurück wollte. Dagegen wollte man nach innen nicht den Millionen von ehemaligen Soldaten, die ihrem Eid auf den Führer bis zuletzt Folge geleistet hatten, den Sinn und die Anerkennung ihres Kriegseinsatzes dramatisch in Frage stellen.[29] Für die Mehrheit der ehemaligen Wehrmachtsoffiziere und insbesondere auch den politisch einflussreichen Manstein waren die Männer des 20. Juli verabscheuungswürdige „Eidbrecher“.[30] 1952 erstattete Innenminister Robert Lehr als Privatperson Anzeige gegen Otto Ernst Remer wegen der Schmähung der Widerstandskämpfer. Der Generalstaatsanwalt von Braunschweig Fritz Bauer setzte gegen Widerstände eine Anklage durch und das Gericht urteilte, dass die Männer des 20. Juli in nahezu vollständiger Geschlossenheit keine Landesverräter gewesen wären. Remer wurde zu einer Haftstrafe verurteilt und floh ins Ausland. Die Berichterstattung über den Prozess rehabilitierte die Verschwörer in der Öffentlichkeit. Das Urteil legte aber auch den Keim, die Verschwörer später geradezu als Väter der westdeutschen Demokratie zu verklären.[31] Es entstanden Filme wie Canaris (1954), Es geschah am 20. Juli (1955) und Operation Walküre (1971).

Als vorrangiges Ziel dieser antikommunistischen Vorreiter wurden zunehmend die Ehrenrettung Deutschlands, die moralische Rehabilitierung und die Ermöglichung eines Neubeginns genannt. Die Vertreter des Militärs betonten zu zahlreichen Anlässen bewusst die Vorbildfunktion des 20. Juli, was nunmehr auf andere Weise zum Mythos einer sauberen Wehrmacht beitrug.[32] In den 1990er Jahren wurde der konservativ-militärische Widerstand auch auf Initiative der Regierung Kohl hervorgehoben. Der Spielfilm Stauffenberg (2004) von Jo Baier personalisierte die Putschbewegung und verschwieg dabei eines der Hauptmotive Stauffenbergs, nämlich seinen Widerstand gegen die Ermordung der Juden.[33]

Traditionspflege

Bundestreffen Kyffhäuserbund, 1963

Die Demobilisierung und Demilitarisierung Deutschlands durch die Kontrollratsproklamation Nr. 2 verbot Veteranenvereinigungen. Die politisch deklassierten, sozial marginalisierten und materielle Not leidenden Veteranen und deren Angehörige sowie Witwen und Waisen fanden zunächst nach der Aufhebung des Verbotes Ende 1949 in sogenannten „Notgemeinschaften“ zusammen, die sich im Zuge einer berechtigten Debatte über Versorgungsansprüche der Kriegsteilnehmer dann zum Dachverband „Bund versorgungsberechtigter ehemaliger Wehrmachtsangehöriger und ihrer Hinterbliebenen“, ab 1951 Verband deutscher Soldaten, zusammenschlossen. Dieser vertrat vor allem die Interessen ehemaliger Offiziere und erhielt Auftrieb durch den Widerstand gegen die Entnazifizierung, die Kriegsverbrecherprozesse gegen hohe Generäle und die Alliierte Entmilitarisierung. Die Mitglieder waren Soldatenverbände wie Stahlhelm, „Traditionsgemeinschaft Großdeutschland“, „Verband deutsches Afrikakorps“ und auch die Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS. Die Veteranen verstanden sich als unpolitische Opfer des Zweiten Weltkrieges, die für Deutschland und nicht das NS-Regime gekämpft hätten. Sie nährten den Mythos der sauberen Wehrmacht und nahmen im Rahmen ihrer Lobbyarbeit Kontakt mit einflussreichen Politikern auf.[34]

Kranzniederlegung durch Reagan und Kohl am Soldatenfriedhof Bitburg 1985

Zum eigenen Opferbild einer Kriegsgesellschaft trugen mit der zehnten Wiederkehr der Städtebombardierungen lokale Gedenkfeiern und die Wiedereinführung des Volkstrauertages (an Stelle des nationalsozialistischen Heldengedenktages) 1952 bei. Bei Staatsbesuchen im europäischen Ausland wurden Zeremonien an Kriegsgräberstätten und weniger Besuche an Orten deutscher Massaker prägend.[35] Gesten der Aussöhnung wie 1985 der umstrittene Besuch von Bundeskanzler Helmut Kohl und dem amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan mit Kranzniederlegung am Soldatenfriedhof Bitburg betonten das Leid der eigenen Bevölkerung und implizierten Bilder einer sauberen Wehrmacht.[36] Das Gedenken an die deutschen Kriegstoten und die NS-Verfolgten funktionierte nach 1945 auf zwei Ebenen der Entdifferenzierung unter dem Konstrukt „Opfer der Kriege und der Gewalt“. Die deutschen Gefallenen und Kriegstoten wurden zu Opfern mit einer impliziten Unschuldsanmutung erklärt. Täter und Opfer waren tot und somit gleichermaßen Kriegsopfer (all victims together). Gleichzeitig wurde dem Tod der Opfer wie nach allen Kriegen ein Sinn unterstellt. So sollte nach Ansicht des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge der Volkstrauertag 1970 als „Mahntag zum Frieden“ die Überlebenden „mahnen“, „fordern“ und „verpflichten“. Die Frage, wofür die deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg eigentlich kämpften und ihr Leben opferten, wurde vom Volksbund sorgfältig vermieden ebenso wie eine Thematisierung von Verstrickungen der Wehrmacht ins NS-System. Gegen die Wehrmachtsausstellung wurde 1997 vorgebracht, sie könne niemals der Versöhnung dienen.[37] Als sich der Volksbund 2015 ein Leitbild mit einem Passus zum Zweiten Weltkrieg geben wollte, stellten Mitglieder und Spender ihre Unterstützung ein, weil das Erbe der Wehrmacht und die Ehre der Wehrmachtssoldaten und damit der Väter, Großväter und Urgroßväter auf dem Spiel stand. Das 2016 verabschiedete Leitbild schuf Nischen und Freiräume für ein weiterhin unbelastetes und unreflektiertes Familiengedenken. Es hieß pauschale Schuldzuweisungen bezüglich persönlicher Verantwortung in Krieg und Diktatur würden sich verbieten und die meisten Soldaten hätten im Bewusstsein gekämpft, ihre nationale Pflicht zu erfüllen.[38]

General Ludwig Kübler, langjähriger Namenspatron einer Bundeswehrkaserne

Die Wehrmacht war die chronologische Vorläuferin der Bundeswehr und so gab es zwangsweise viele personelle Kontinuitäten. Die Repräsentanten der zweiten deutschen Republik wünschten dagegen eine politische Distanz zu dieser Institution des NS-Unrechtsstaates. Für die aus der Wehrmacht kommenden Offiziere der Aufbaugeneration der Bundeswehr war das Festhalten an dem Bild der sauberen Wehrmacht emotional mit ihrem Selbstwertgefühl als deutsche Berufsmilitärs verknüpft, so dass es nur wenige Reformer und deutlich mehr Traditionalisten gab. Sie verteidigten ihr Wehrmachtbild mit Verweis auf die auch von Gegnern gerühmte hohe Professionalität und Effektivität der Wehrmacht und auf das Prinzip von Befehl und Gehorsam und den sich daraus ergebenden Befehlsnotstand. Bundeswehrkasernen erhielten Namen von Generälen der Wehrmacht, auch wenn darunter Antisemiten, bekennende Nationalsozialisten der ersten Stunde und Kriegsverbrecher waren. Nachdem es über Ehrenerklärungen für die wegen Kriegsverbrechen verurteilten Großadmirale Dönitz und Raeder zu einer öffentlichen Diskussion („Großadmiralsfrage“) gekommen war, versuchte Verteidigungsminister Kai-Uwe von Hassel 1965 mit einem ersten Traditionserlass, der Bundeswehr den Konflikt durch Einbindung der Traditionalisten zu lösen. Auf die Wehrmacht als Institution wurde nicht eingegangen, aber immerhin lobte der Erlass die militärischen Widerstandskämpfer des 20. Juli, die zuletzt nur noch ihrem Gewissen verantwortlich sich bewährt hätten.[39][40]

Nach der Affäre um ein Traditionstreffen mit Alt-Nazi Hans-Ulrich Rudel (1976) und der Diskussion um die wohlbegründete Ablehnung eines Ehrenbegräbnisses für Dönitz (1980) rückte die Traditionspflege wieder in den Blickpunkt. Durch Nachrüstungsdiskussion, Friedensbewegung und das Ausscheiden der Kriegsgedienten aus dem aktiven Dienst gab es eine neue Diskussionskultur. 1982 wurde durch Verteidigungsminister Hans Apel der zweite Traditionserlass herausgegeben.[41] Darin hieß es, dass die „Streitkräfte“ teils schuldhaft mit dem Nationalsozialismus verstrickt waren, teils schuldlos missbraucht wurden und dass ein Unrechtsregime keine Tradition begründen könne. Damit wurden die Traditionalisten unter den aktiven Militärs gebunden. Die Soldatenverbände liefen gegen diese Interpretation Sturm, denn sie fürchteten um das jahrzehntelang gepflegte Bild der „sauberen Wehrmacht“. Der kritischen Wehrmachtsforschung wurde von ihnen vorgeworfen, das deutsche Militär zu diffamieren und das Ansehen des deutschen Soldaten böswillig anzugreifen. Millionen von ehemaligen Wehrmachtssoldaten und das deutsche Soldatentum würden verleumdet.[42]

Unterhaltungsgenre

Kriegsromane, die zunächst als Fortsetzungsgeschichten in auflagenstarken Illustrierten erschienen, folgten oft einem festen schablonenhaften Muster von Gut und Böse. Die Helden waren jung, blond, strahlend, sprachbegabte Landeskundler, vorbildliche Vorgesetzte, harmlose Idealisten und draufgängerische Soldaten, kurz: Herrenmenschen. Fanatiker, Dilettanten, Intriganten, Bösewichte und Mörder waren dagegen die Nationalsozialisten, während Partisanen als üble Charaktere vom Drogenhändler bis zum Zuhälter dargestellt wurden. Trivialromane konstruierten nationale Entschuldigungsmythen. Alle wollten nur ihre Pflicht erfüllt haben, von Verbrechen hätte man nichts gewusst und nur die SS-Nazis hätten gemordet. Besonders auflagenstarke Kriegsromane waren Der Arzt von Stalingrad (1956) von Konsalik und die 08/15-Trilogie (1954–55) von Kirst.[43] Das Erscheinen von Antikriegsromanen wie Bölls Kreuz ohne Liebe (1947) wurde verhindert und andere wie Der Überläufer (1951) von Lenz und Zeit zu leben und Zeit zu sterben (1954) von Remarque mussten umgeschrieben werden.[44]

Filmplakat Hunde wollt ihr ewig leben, 1959

Deutsche Kriegsfilmproduktionen waren bis zum Aufbau der Bundeswehr 1955 unpopulär und nahezu ein Tabu. Mit der Wiederbewaffnung kamen deutsche Produktionen wieder auf und betonten oft eine Bipolarität: einerseits die unpolitische, sich nur dem Vaterland verpflichtet fühlende Wehrmacht und andererseits wahnsinnig erscheinende, oftmals zu Einzelgängern stilisierte Vertreter des Hitler-Regimes. Es wurde ein moralisch geläuterter Generalstab suggeriert und die Kriegsschuld auf Hitler projiziert. Die Mehrheit der Filme verbreitete die Botschaft einer von der NS-Führung missbrauchten Wehrmacht. Großteils als Antikriegsfilm ausgewiesen, wurde eine das Militär entschuldende, oftmals kriegsverherrlichende Botschaft gesendet. Die identitätsstiftenden Figuren waren niemals Mitverantwortliche, sondern immer nur Opfer der Politik. So wurde ein filmisches Bild der sauberen Wehrmacht inszeniert. Bekannte Werke sind 08/15 (1954), Des Teufels General (1955), Der Stern von Afrika (1957) und Hunde, wollt ihr ewig leben (1959). Vom relativierenden und exkulpierenden Gestus aus der Adenauer-Ära konnten sich auch spätere Produktionen wie Das Boot (1981) und Stalingrad (1993) nicht gänzlich lösen.[45]

Anfang der Fünfzigerjahre entstand die profitorientierte Romanhefteproduktion des Kriegsromans, in dem die deutsche Wehrmacht heroisiert und verherrlicht wurde. Das auflagenstärkste und als Synonym für dieses Genre geltende Produkt war Der Landser, der von 1957 bis 2013 vertrieben wurde. Es wurde darin die Botschaft vom fairen ritterlich geführten Krieg der deutschen Armeen vermittelt. Identifikationsstiftende Figuren waren darin angebliche „Landser“, also einfache Soldaten (in Wahrheit meist Unteroffiziere oder Offiziere), die pflichtbewusst jeden Befehl ausführten, auch wenn sie nicht wussten wofür. Unterlegenen und Gefangenen gegenüber verhielten sie sich stets fair.[46]

Österreich und die Opferthese

In den Nachkriegsjahren bis etwa 1955 entwickelte sich in Österreich zunächst eine allgemeine undifferenzierte Opferthese für die ganze österreichische Gesellschaft. Heimkehrer- und Stalingraderzählungen bildeten sich zusätzlich als Diskursstränge heraus, die als Bestandteile der Legende von der sauberen Wehrmacht gewertet werden können. In den 50er- und 60er-Jahren dominierten dann Stalingraderzählungen und die „Hitlerisierung“ die mediale Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg. Es entstand ein Wehrmachtsbild, das die Soldaten nur in der Rolle der missbrauchten Opfer des Krieges sah. Schuld und Verantwortung wurden auf Hitler konzentriert und abgewälzt. Die Involvierung der Wehrmacht in Erschießungsaktionen fand keine Erwähnung in den Medien. Ab 1985 kam es in Teilen der Medien zu einer kritischeren Auseinandersetzung und die Waldheim-Affäre 1986 führte zu einer großen vergangenheitspolitischen Debatte. Die Mehrheit der Medienkonsumenten wurde aber noch bis in die 90er-Jahre von der Kronen Zeitung und anderen mit dem Bild der sauberen Wehrmacht konfrontiert. Erst die Wehrmachtsausstellung von 1995 brachte einen Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung.[47]

Internet

Im Internet werden unpräzise, undifferenzierte und teilweise manipulative Beiträge zur Wehrmacht veröffentlicht. Kriegsspiele nutzen virtuelle Charaktere von Wehrmachts- und SS-Soldaten als unpolitische Figuren und Superhelden. Der Versandhandel mit Wehrmachtsdevotionalien findet auf Plattformen statt und auf Foren tauschen sich Militaria-Fans aus und bilden Reenactmentgruppen. Dadurch findet eine Entkontextualisierung und Entpolitisierung von Wehrmacht, SS und deren Verbrechen statt. Wehrmachtsapologie, Holocaustleugnung, NS-Rehabilitierung und rechtsextreme Propaganda können im Internet nicht nur leicht, sondern auch subtil zusammengeführt werden.[48]

Aufklärungsmaßnahmen

Alliierte Prozesse gegen die Mythenbildung

Franz Halder als Zeuge der Anklage im OKW-Prozess, 1948

Mit dem Kontrollratsgesetz Nr. 10 wurde durch die Alliierten ein einheitlicher Rechtsrahmen für die juristische Aburteilung von Kriegsverbrechern geschaffen. Die Sowjets klagten 14.080 Personen an, was kaum bekannt ist, und hielten Zehntausende in geheimen Gefängnissen wegen Kriegsverbrechen in Haft. Die Amerikaner führten den Milch-Prozess, den Prozess Generäle in Südosteuropa und den OKW-Prozess in Nürnberg durch (Nürnberger Nachfolgeprozesse). Die Briten gingen mit dem traditionellen Rechtsmittel des Royal Warrant einen eigenen Weg gegen die Hauptkriegsverbrecher der zweiten Reihe. Nur die Amerikaner verfolgten mit den Prozessen das Ziel, ausgehend von den Erfahrungen der Leipziger Prozesse die begangenen Verbrechen nicht nur juristisch aufzuarbeiten, sondern auch anschließend publizistisch zur Aufklärung und Demokratisierung in Deutschland zu nutzen. Damit sollte auch eine Mythenbildung verhindert werden. Eine deutschsprachige Prozessdokumentation wurde entgegen den Planungen nicht realisiert und die breite öffentlichkeitswirksame Diskussion um die Kriegsverbrechen der Wehrmacht wurde angesichts der erheblichen deutschen Widerstände nicht geführt, um die Westanbindung und Wiederbewaffnung Deutschlands im Kalten Krieg nicht zu gefährden.[49]

Nach dem Kesselring-Prozess von 1947 vermieden die Briten vor dem Hintergrund des Kalten Krieges weitere Prozesse gegen deutsche Feldmarschälle wegen Kriegsverbrechen. Ein Verfahren gegen Manstein wurde widerstrebend 1949 eröffnet und sollte eine Auslieferung an Polen oder die Sowjetunion vermeiden. In Großbritannien gab es eine starke Opposition gegen den Prozess. Dadurch hielten die Sowjets Belastungsmaterial zurück. Manstein wurde zu 18 Jahren Haft verurteilt, aber schon 1952 vorzeitig entlassen.[50][51] Die Berichterstattung um den Manstein-Prozess geriet zu einem PR-Desaster, da sie nicht die Kenntnis über die Verbrechen des Generals, sondern dessen Popularität vergrößerte.[52]

Deutsche Nachkriegsjustiz

Eine systematische Verfolgung von Kriegs- und NS-Verbrechen von Wehrmachtsangehörigen fand politisch gewollt nicht statt. Zwar lagen den Gerichtsbüchereien die Dokumentationen des Nürnberger Prozesses mit ihren Protokollen und Beweisdokumenten vor, aber mangels Zuständigkeit (Die Tatorte lagen im Ausland und die Aufenthaltsorte der Täter waren unbekannt) wurde den Taten durch die lokalen Staatsanwaltschaften nicht nachgegangen. Es kam nur zur Strafverfolgung aufgrund gelegentlicher Anzeigen zu Einzelfällen.[53] 1956 wurde das Kontrollratsgesetz Nr. 10 außer Kraft gesetzt und es kam auf westdeutscher Seite nur noch zu zufälligen Strafverfolgungen und auf ostdeutscher Seite zu Ermittlungen mit Propagandaeffekt gegen die Bundesrepublik. Die westdeutschen Entscheidungen waren von Schlußstrichmentalität und die ostdeutschen vom Propagandazweck geprägt.[54]

Als nach dem Ulmer Einsatzgruppenprozess 1958 die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen eingerichtet wurde, legten Verwaltungsvereinbarungen fest, dass sie sich um NS-Verbrechen, nicht aber um Kriegsverbrechen im Rahmen der Durchführung von „Vorermittlungen“ kümmern solle. Für Kriegsverbrechen sollten die Ludwigsburger Staatsanwälte nur zuständig sein, wenn Taten in untrennbarem Zusammenhang mit aus nationalsozialistischer Gesinnung begangenen Verbrechen stehen würden. Die Politik hielt es für möglich und wünschenswert, NS-Verbrechen und Kriegsverbrechen so klar voneinander zu unterscheiden wie SS und Wehrmacht. In Fällen, in denen die Zentralstelle gegen Wehrmachtsangehörige wegen des Legalitätsprizips ermitteln musste, ist es aus Mangel an Beweisen, Verjährung oder dem Tod des Beschuldigten zu keiner Anklage gekommen. Alfred Streim, ehemaliger Leiter der Zentralstelle, urteilte im Nachhinein, dass die strafrechtliche Aufklärung insbesondere aus politischen Gründen unterblieb.[55]

Wissenschaftliche Aufarbeitung und Wehrmachtsausstellungen

Forschung

Nach der Rückgabe früherer Wehrmachtsunterlagen durch die Westalliierten an die Bundesrepublik Deutschland Anfang der 1960er wurden die ehemaligen Generale, die als Zeitzeugen und gestützt auf eigene Unterlagen die Deutung der Rolle der Wehrmacht bestimmt hatten, von jungen Historikern mit unangenehmen Fragen und Deutungen konfrontiert und man begann von Vernichtungskrieg zu sprechen. Das Militärgeschichtliche Forschungsamt begann die Arbeiten am quellengestützten Werk Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Martin Broszat, Helmut Krausnick, Andreas Hillgruber, Manfred Messerschmidt, Hans-Adolf Jacobsen, Christian Streit benannten in wichtigen Studien, welche Mitverantwortung der Wehrmacht an Verbrechen zukam. Raul Hilbergs Ergebnissen zur Rolle der Wehrmacht im Holocaust und Krausnicks Untersuchungen zur engen Zusammenarbeit zwischen Wehrmacht und SS-Einsatzgruppen blieb dagegen eine breite Rezeption versagt und Omer Bartov kritisierte noch 1994 die Defizite der deutschen Wehrmachtsforschung zum Thema Holocaust.[56][57]

Historische Forschungen ab den 1980er und 1990er Jahren belegen anhand von Zeugenaussagen, Prozessunterlagen, Feldpostbriefen, persönlichen Tagebüchern und weiteren Dokumenten die unmittelbare und systematische Beteiligung der Wehrmacht an vielen Massakern und Kriegsverbrechen, speziell in Ost- und Südosteuropa, sowie am Holocaust.[58]

Nach der Kontroverse um die Ausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 initiierte Horst Möller, einer der schärfsten Kritiker der Ausstellung, das Projekt «Wehrmacht in der NS-Diktatur» beim Institut für Zeitgeschichte mit Studien von Johannes Hürter, Dieter Pohl, Christian Hartmann und Peter Lieb.

Der Historiker Christian Hartmann befand 2009, „den Mythos von der ‚sauberen‘ Wehrmacht braucht niemand mehr zu entlarven. Ihre Schuld ist so erdrückend, dass sich darüber jede Diskussion erübrigt.“[59] Der Historiker Hannes Heer konstatierte 2014 in Bezug auf die Verbrechen der Wehrmacht, dass diesbezüglich im Deutschland der Adenauer-Ära ein so gründlicher „Prozess einer kollektiven Amnesie“ stattgefunden habe, dass seine Folgen dauerhaft nachwirkten.[60]

Ausstellungen

Bürgerbewegung gegen die Wehrmachtsausstellung, München 2002

Im Jahr 1991 erschien die Ausstellung «Der Krieg gegen die Sowjetunion 1941 bis 1945» in der mit der Beschränkung auf die Generalstabs- und Führungsebene hauptsächlich Institutionen und keine Täter thematisiert wurden. Die Beteiligung der Wehrmacht am Judenmord wurde fast völlig ausgeblendet und die Ausstellung führte zu keiner kontroversen Debatte.[61]

1995 kam die Ausstellung «Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944» des Hamburger Instituts für Sozialforschung (HIS), die den grundsätzlich verbrecherischen Charakter des deutschen Raub-, Eroberungs- und Vernichtungsfeldzuges und die Wehrmacht als Schwungrad dazu zeigte.[62] Zunächst löste die Ausstellung eine moderate öffentliche Debatte an den Ausstellungsorten aus. In München, Wien und Dresden kam es dann zu Demonstrationen und Krawallen wegen der Ausstellungseröffnung und in Saarbrücken gab es einen Brandanschlag. Eine erbitterte Debatte über die Kenntnis, Mitwirkung und Verantwortlichkeit der einfachen Soldaten und über die nationalsozialistische Vergangenheit wurde über die Medien und im Bundestag geführt. Schließlich bewirkte die Ausstellung eine landesweite Konfrontation mit dem Mythos und dessen Widerlegung.[63] Auch wenn die Kernthesen der Ausstellung von der Forschung bestätigt wurden, setzte danach wieder ein „Verschwinden der Täter“ ein, ein Bedürfnis, das Harald Welzer mit seinem Buchtitel Opa war kein Nazi 2002 auf den Punkt brachte.[64]

2001 präsentierte das HIS eine konzeptionell geänderte Ausstellung «Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1945», die von mehr Textdokumenten und weniger Fotos bestimmt war, was Hannes Heer als eine „Konsensausstellung“ mit dem „Verschwinden der Täter“ kritisierte.[65]

Siehe auch

Literatur

  • Alfred Streim: Saubere Wehrmacht? Die Verfolgung von Kriegs- und NS-Verbrechen in der Bundesrepublik und der DDR. In: Hannes Heer (Hrsg.): Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944. Hamburg 1995, ISBN 3-930908-04-2, S. 569–600.
  • Ben Shepherd: The Clean Wehrmacht, the War of Extermination, and Beyond. In: The Historical Journal 52, 2009, Heft 2, S. 455–473, doi:10.1017/S0018246X09007547.
  • Habbo Knoch: „Gewissenlose Führung“ und „anständige Landser“: Die Wehrmacht im Wandel bundesrepublikanischer Erinnerungspolitik. In: Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945., Hrsg.: Haus der Geschichte Baden-Wurttemberg, Frank & Timme 2016, ISBN 978-3-7329-0276-7, S. 43–71.
  • Rolf Düsterberg: Soldat und Kriegserlebnis. Deutsche militärische Erinnerungsliteratur (1945–1961) zum Zweiten Weltkrieg. Motive, Begriffe, Wertungen. Niemeyer 2000, ISBN 978-3-484-35078-6.
  • Hannes Heer: Wie kann man die Geschichte des Holocaust und des Vernichtungskrieges erzählen? Über Erinnerungspolitik in einer erinnerungsresistenten Gesellschaft. In: Hannes Obermair, Sabrina Michielli (Hrsg.): Erinnerungskulturen des 20. Jahrhunderts im Vergleich – Culture della memoria del Novecento al confronto. (= Hefte zur Bozner Stadtgeschichte/Quaderni di storia cittadina 7). Bozen, Stadt Bozen 2014, ISBN 978-88-907060-9-7, S. 115–153.
  • Walter Manoschek: Die Wehrmacht im Rassenkrieg. Der Vernichtungskrieg hinter der Front. Picus, Wien 1996, ISBN 3-85452-295-9.
  • Peter Steinkamp, Bernd Boll, Ralph-Bodo Klimmeck: Saubere Wehrmacht: Das Ende einer Legende? Freiburger Erfahrungen mit der Ausstellung. Vernichtungskrieg: Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944. In: Geschichtswerkstatt 29, 1997, S. 92–105.
  • Omer Bartov: Hitlers Wehrmacht. Soldaten, Fanatismus und die Brutalisierung des Krieges. (Originaltitel: Hitler's Army von Karin Miedler und Thomas Pfeiffer). Rowohlt TB, Reinbek bei Hamburg 1999, ISBN 3-499-60793-X.
  • Jürgen Förster: Die Wehrmacht im NS-Staat. Eine strukturgeschichtliche Analyse. Oldenbourg, München 2007, ISBN 3-486-58098-1.
  • Alexander Pollak: Die Wehrmachtslegende in Österreich. Das Bild der Wehrmacht im Spiegel der österreichischen Presse nach 1945. Böhlau, Wien 2002, ISBN 3-205-77021-8.
  • Michael Tymkiw: Debunking the myth of the saubere Wehrmacht. In: Word & Image 23, 2007, Heft 4, S. 485–492.
  • Lars-Broder Keil, Sven Felix Kellerhoff: Ritterlich gekämpft? Verbrechen der Wehrmacht 1941–1945. In: Deutsche Legenden. Vom „Dolchstoß“ und anderen Mythen der Geschichte. Links, Berlin 2002, ISBN 3-86153-257-3, S. 93–117.
  • Manfred Messerschmidt: Die Wehrmacht im NS-Staat. Zeit der Indoktrination. von Decker, Hamburg 1969, ISBN 3-7685-2268-7.
  • Sönke Neitzel, Harald Welzer: Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben. Fischer (S.), Frankfurt 2011, ISBN 978-3-10-089434-2.
  • Michael Bertram: Das Bild der NS-Herrschaft in den Memoiren führender Generäle des Dritten Reiches. Ibidem-Verlag 2009, ISBN 978-3-8382-0034-7.
  • Rolf-Dieter Müller, Hans-Erich Volkmann (Hrsg.): Die Wehrmacht. Mythos und Realität. Hrsg. im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. Oldenbourg, München 1999, ISBN 3-486-56383-1.
  • Klaus Naumann: Die „saubere“ Wehrmacht. Gesellschaftsgeschichte einer Legende. In: Mittelweg 36 7, 1998, Heft 4, S. 8–18.
  • Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. Fischer, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-7632-5267-3.
  • Walter Manoschek, Alexander Pollak, Ruth Wodak, Hannes Heer (Hrsg.): Wie Geschichte gemacht wird. Zur Konstruktion von Erinnerungen an Wehrmacht und Zweiten Weltkrieg. Czernin, Wien 2003, ISBN 3-7076-0161-7.
  • Wilfried Loth, Bernd-A. Rusinek: Verwandlungspolitik: NS-Eliten in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft. Campus, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-593-35994-4.
  • Detlev Bald, Johannes Klotz, Wolfram Wette: Mythos Wehrmacht. Nachkriegsdebatten und Traditionspflege. Aufbau, Berlin 2001, ISBN 3-7466-8072-7.
  • Kurt Pätzold: Ihr waret die besten Soldaten. Ursprung und Geschichte einer Legende, Militzke 2000, ISBN 978-3-86189-191-8.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Habbo Knoch: „Gewissenlose Führung“ und „anständige Landser“: Die Wehrmacht im Wandel bundesrepublikanischer Erinnerungspolitik. In: Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945., Hrsg.: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Frank & Timme 2016, ISBN 978-3-7329-0276-7, S. 47–49.
  2. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. Fischer 2002, ISBN 3-7632-5267-3, S. 204 f.
  3. a b Norbert Frei: Vergangenheitspolitik: Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit. Beck 1996, ISBN 3-406-41310-2, S. 22 f.
  4. Valerie Geneviève Hébert: Befehlsempfänger und Helden oder Verschwörer und Verbrecher? S. 286 f.
  5. Florian J. Schreiner: «Die besten Soldaten der Welt!» Die Idealisierung der Wehrmacht aus Sicht der historischen Mythosforschung. In: «So war der deutsche Landser ...» - Das populäre Bild der Wehrmacht. Hrsg.: Jens Westemeier, Schönigh 2019, ISBN 978-3-506-78770-5, S. 35 f.
  6. Norbert Frei: Deutsche Lernprozesse. NS-Vergangenheit und Generationenfolge. In: Derselbe: 1945 und wir. Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen. dtv, München 2009, S. 49.
  7. Valerie Geneviève Hébert: Hitler’s Generals on Trial: The Last War Crimes Tribunal at Nuremberg. S. 5.
  8. Florian J. Schreiner: «Die besten Soldaten der Welt!» Die Idealisierung der Wehrmacht aus Sicht der historischen Mythosforschung. S. 34 f.
  9. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. Fischer 2002, ISBN 3-7632-5267-3, S. 206 f.
  10. Valerie Geneviève Hébert: Befehlsempfänger und Helden oder Verschwörer und Verbrecher? In: NMT : die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtsschöpfung. Hrsg.: Priemel und Stiller, Hamburger Edition 2013, ISBN 978-3-86854-278-3, S. 274 f.
  11. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 208 ff.
  12. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 232–234.
  13. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 225–229.
  14. Esther-Julia Howell: Bauen am Denkmal. Franz Halder, die Historical Division und die Legende von der „sauberen Wehrmacht“. In: Jens Westemeier (Hrsg.): „So war der deutsche Landser ...“ Das populäre Bild der Wehrmacht. Schönigh, Paderborn 2019, ISBN 978-3-506-78770-5, S. 53.
  15. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 227.
  16. Esther-Julia Howell: Von den Besiegten lernen? Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945–1961. De Gruyter Oldenbourg, Berlin 2015, ISBN 978-3-11-041478-3, S. 270f. und S. 278f.
  17. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 229 f .
  18. Friedrich Gerstenberger: Strategische Erinnerungen. Die Memoiren deutscher Offiziere. In: Hannes Heer, Klaus Naumann (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944. HIS Verlag Hamburger Edition, Hamburg 1995, S. 626.
  19. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 230.
  20. Jens Westemeier: Wehrmachtsbilder von 1945 bis heute. In: «So war der deutsche Landser ...» - Das populäre Bild der Wehrmacht. Hrsg.: Jens Westemeier, Schönigh 2019, ISBN 978-3-506-78770-5, S. 6.
  21. Jens Westemeier: «Soldaten wie andere auch». Der Einfluss von SS-Veteranen auf die öffentliche Wahrnehmung der Waffen-SS. In: Die SS nach 1945: Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse. Hrsg.: Jan Erik Schulte, Michael Wildt, Vandenhoeck & Ruprecht 2018, ISBN 978-3-8470-0820-0, S. 271 f.
  22. Johannes Hürter: „Moskau 1941“ als westdeutscher Erinnerungsort. In: Erinnerung an Diktatur und Krieg: Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945. Hrsg.: Andreas Wirsching, Jürgen Zarusky, Viktor Ischtschenko, Alexander Tschubarjan, De Gruyter 2015, ISBN 978-3-11-040503-3, S. 51–62, hier S. 58 f.
  23. Norbert Frei: Vergangenheitspolitik: Die Anfänge der Bundsrepublik und die NS-Vergangenheit. Beck 1996, ISBN 3-406-41310-2, S. 19–21.
  24. Karsten Wilke: Die Apologie der Deutschen Wehrmacht im Internet. Die digitale Repräsentation von «Gegenerzählungen» und rechtsextremer Propaganda. In: „So war der deutsche Landser …“ – Das populäre Bild der Wehrmacht. S. 314 f.
  25. Sascha Schießl: „Das Tor zur Freiheit“: Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945–1970). Wallstein 2016, ISBN 978-3-8353-1845-8, S. 181.
  26. Sascha Schießl: „Das Tor zur Freiheit“: Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945–1970). S. 200.
  27. Sascha Schießl: „Das Tor zur Freiheit“: Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945–1970). S. 267.
  28. Jens Westemeier: Ernst Günther Schenck. In: Die Ärzte der Nazi-Führer: Karrieren und Netzwerke. Hrsg.: Mathias Schmidt, Dominik Groß, Jens Westemeier, LIT-Verlag 2018, ISBN 978-3-643-13689-3, S. 305 f.
  29. Norbert Frei: 1945 und wir - Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen. C.H.Beck 2005, ISBN 3-406-52954-2, S. 130–133.
  30. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 255 f.
  31. Norbert Frei: 1945 und wir - Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen. C.H.Beck 2005, ISBN 3-406-52954-2, S. 139–142.
  32. Anna Kavvadias: Umstrittene Helden: Heroisierungen in der Bundesrepublik Deutschland. De Gruyter 2020, ISBN 978-3-11-070157-9, S. 127.
  33. Christoph Cornelißen: Der 20. Juli 1944 in der deutschen Erinnerungskultur. In: Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945. Hrsg.: Haus der Geschichte Baden-Wurttemberg, Frank & Timme 2016, ISBN 978-3-7329-0276-7, S. 38 f.
  34. Arnd Bauerkämper: Reisen in die Vergangenheit – Westdeutsche Soldaten, Kriegsgräberfürsorge und „Schlachtfeldtourismus“ von 1945 bis 1990 in transnationaler Perspektive. In: Militärgeschichtliche Zeitschrift, Band 76, Heft 1, 2017, S. 109–113.
  35. Habbo Knoch: „Gewissenlose Führung“ und „anständige Landser“: Die Wehrmacht im Wandel bundesrepublikanischer Erinnerungspolitik. In: Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945. S. 56–58.
  36. Anne Weberling: Gedenk- und Erinnerungspolitik in Deutschland und Israel. In: Deutschland, die Juden und der Staat Israel: Eine politische Bestandsaufnahme. Hrsg.: Olaf Glöckner und Julius H. Schoeps. Olms-Verlag 2016, ISBN 978-3-487-08580-7, S. 76.
  37. Alexandra Kaiser: Von Helden und Opfern: Eine Geschichte des Volkstrauertags. Campus 2010, ISBN 978-3-593-39288-2, S. 291–296.
  38. Jens Westemeier: Wehrmachtsbilder von 1945 bis heute. In: „So war der deutsche Landser …“ – Das populäre Bild der Wehrmacht. Hrsg.: Jens Westemeier. Schönigh 2019, ISBN 978-3-506-78770-5, S. 24 f.
  39. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 253–258.
  40. Burkhard Köster: „Tradition“ der Traditionsdiskussionen? Zwischen kühler Ratio und emotionalem Anspruch. In: Tradition für die Bundeswehr: neue Aspekte einer alten Debatte. Hrsg.: Eberhard Birk, Winfried Heinemann, Sven Lange. Miles-Verlag 2012, ISBN 978-3-937885-60-5, S. 110.
  41. Burkhard Köster: „Tradition“ der Traditionsdiskussionen? Zwischen kühler Ratio und emotionalem Anspruch. S. 111.
  42. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 258–260.
  43. Jens Westemeier: Wehrmachtsbilder von 1945 bis heute. In: „So war der deutsche Landser …“ – Das populäre Bild der Wehrmacht. Hrsg.: Jens Westemeier. Schönigh 2019, ISBN 978-3-506-78770-5, S. 11–13.
  44. Hannes Heer: 20 Jahre Wehrmachtsausstellung. In: „So war der deutsche Landser …“ – Das populäre Bild der Wehrmacht. S. 84.
  45. Kriegsfilmwelle in Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Hrsg.: Torben Fischer, Matthias N. Lorenz. transcript Verlag 2015, ISBN 978-3-8376-2366-6, S. 125 f.
  46. Florian Freund, Gustav Spann: Zur Auseinandersetzung mit der Apologie des Nationalsozialismus III. Triviale Kriegsromanhefte und der „Weltanschauungskrieg“ im Osten. In: Zeitgeschichte, Jahrgang 10, Heft 9/10, Geyer-Edition, Wien 1982, ISSN 0256-5250, S. 370–375.
  47. Rezension zu: Alexander Pollak Die Wehrmacht im Spiegel der österreichischen Presse. Der Standard 2. April 2002, abgerufen 9. Januar 2021.
  48. Karsten Wilke: Die Apologie der Deutschen Wehrmacht im Internet. Die digitale Repräsentation von «Gegenerzählungen» und rechtsextremer Propaganda. In: «So war der deutsche Landser ...» - Das populäre Bild der Wehrmacht. S. 329 f.
  49. Valerie Geneviève Hébert: Hitler’s Generals on Trial: The Last War Crimes Tribunal at Nuremberg. University Press of Kansas, 2010, ISBN 978-0-7006-1698-5, S. 30 und S. 201.
  50. Verbrechen der Wehrmacht – Der Manstein-Prozess. Rathausausstellung 2017, Tafel 41, Offenes Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
  51. Donald Bloxham: Genocide on Trial - War Crimes Trials and the Formation of Holocaust History and Memory. Oxford University Press, 2001, ISBN 0-19-820872-3, S. 173.
  52. Valerie Geneviève Hébert: Befehlsempfänger und Helden oder Verschwörer und Verbrecher? S. 287.
  53. Alfred Streim: Saubere Wehrmacht? In: Hannes Heer, Klaus Naumann (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944. S. 574.
  54. Alfred Streim: Saubere Wehrmacht? In: Hannes Heer, Klaus Naumann (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944. S. 593.
  55. Wolfram Wette: Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. S. 237–240.
  56. Etienne Schinkel: Holocaust und Vernichtungskrieg ― Die Darstellung der deutschen Gesellschaft und Wehrmacht in Geschichtsbüchern für die Sekundarstufe I und II. Band 16 der Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, V&R Unipress 2018, ISBN 978-3-8471-0858-0, S. 186 f.
  57. Michael Epkenhans, John Zimmermann: Die Wehrmacht ― Krieg und Verbrechen. Reclam 2019, ISBN 978-3-15-011238-0, S. 135 f.
  58. Gerd R. Ueberschär: Die Legende von der sauberen Wehrmacht. In: Wolfgang Benz, Hermann Graml, Hermann Weiß (Hrsg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus. Klett-Cotta, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-423-34408-1, S. 110f.
  59. Christian Hartmann: Wehrmacht im Ostkrieg. Front und militärisches Hinterland 1941/42. (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Band 75) Oldenbourg, München 2009, ISBN 978-3-486-58064-8, S. 790.
  60. Hannes Heer: Wie kann man die Geschichte des Holocaust und des Vernichtungskrieges erzählen? Über Erinnerungspolitik in einer erinnerungsresistenten Gesellschaft. In: Hannes Obermair, Sabrina Michielli (Hrsg.): Erinnerungskulturen des 20. Jahrhunderts im Vergleich – Culture della memoria del Novecento al confronto. (= Hefte zur Bozner Stadtgeschichte/Quaderni di storia cittadina 7). Bozen, Stadt Bozen 2014, ISBN 978-88-907060-9-7, S. 123–124.
  61. Hannes Heer: 20 Jahre Wehrmachtsausstellung. In: «So war der deutsche Landser ...» - Das populäre Bild der Wehrmacht. S. 85.
  62. Jens Westermeier: Wehrmachtsbilder von 1945 bis heute. In: «So war der deutsche Landser ...» - Das populäre Bild der Wehrmacht. S. 22.
  63. Valerie Geneviève Hébert: Hitler’s Generals on Trial: The Last War Crimes Tribunal at Nuremberg. S. 198.
  64. Jens Westermeier: Wehrmachtsbilder von 1945 bis heute. In: «So war der deutsche Landser ...» - Das populäre Bild der Wehrmacht. S. 23.
  65. Hannes Heer: 20 Jahre Wehrmachtsausstellung. In: «So war der deutsche Landser ...» - Das populäre Bild der Wehrmacht. S. 95 f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

DBP 1953 165 Kriegsgefangene.jpg
Sondermarke 1953, Deutsche Kriegsgefangene
Hunde wollt ihr ewig leben.jpg
Autor/Urheber:

Helmuth Ellgaard

, Lizenz: CC-by-sa 3.0/de

Plakat zum Film Hunde, wollt Ihr ewig leben

Visit by U.S. President Ronald Reagan to Bitburg military cemetery 1985, people on cemetery 1 -0002.jpg
Autor/Urheber: Elke Wetzig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Besuch des US-amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan am 5. Mai 1985 auf der Kriegsgräberstätte Bitburg-Kolmeshöhe in Bitburg, zusammen mit Bundeskanzler Helmut Kohl.
Neonaziaufmarsch in Muenchen 02.jpg
(c) Andreas Bohnenstengel, CC BY-SA 3.0 de
Neonazi-Aufmarsch am 12.10.2002 der "Bürgerbewegung gegen die Wehrmachtsausstellung" (BWG) durch die Innenstadt anlässlich der Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 - 1944" in München. Die Aufnahme entstand am Sammelpunkt Theresienwiese
Bundestreffen des Verbandes Deutscher Soldaten Kyffhäuser (VDSK) (Kiel 30.995).jpg
Autor/Urheber: Magnussen, Friedrich (1914-1987), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Kameradschaftsabend in der Ostseehalle.
Ludwig Kubler.jpg
General Ludwig Kubler, CO of the Mountain Brigade