Sars-Poteries
Sars-Poteries | ||
---|---|---|
(c) I, Jacques Lys, CC BY-SA 3.0 | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe | |
Kanton | Fourmies | |
Gemeindeverband | Cœur de l’Avesnois | |
Koordinaten | 50° 10′ N, 4° 2′ O | |
Höhe | 163–229 m | |
Fläche | 7,88 km² | |
Einwohner | 1.420 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 180 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59216 | |
INSEE-Code | 59555 | |
Rathaus (Mairie) von Sars-Poteries |
Sars-Poteries ist eine französische Gemeinde mit 1.420 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Fourmies. Die Einwohner werden Sarséens genannt.
Geographie
Die Gemeinde Sars-Poteries liegt im Regionalen Naturpark Avesnois, etwa zwölf Kilometer südsüdöstlich von Maubeuge und zehn Kilometer westlich der Grenze zu Belgien. Nachbargemeinden von Sars-Poteries sind Dimont im Norden, Lez-Fontaine im Norden und Nordosten, Solre-le-Château im Nordosten und Osten, Felleries im Süden sowie Beugnies im Westen. Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 362 (heutige D 962).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 2029 | 1863 | 1766 | 1655 | 1496 | 1541 | 1490 | 1503 | 1420 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Menhir Pierre de Dessus-Bise, Monument historique
- Kirche Saint-Martin
- Glasmuseum
- Menhir
- Kirche Saint-Martin
- Glasmuseum
- Exponate im Glasmuseum
- Wassermühle Delmotte
- Musikpavillon
- Gefallenendenkmal vor der Mediathek
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1536–1538.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: stephane333, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Sars-Poteries architecte Raphaël Voinchet
<a href="http://www.musverre.lenord.fr" rel="noreferrer nofollow">www.musverre.lenord.fr</a>© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Musée du verre de Sars-Poteries
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Sars-Poteries (Nord, Fr) kiosque à musique
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Sars-Poteries (Nord, Fr) monument aux morts, école, médiathèque
Autor/Urheber: VVVCFFrance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moulin Delmotte à Sars-Poteries
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
la pierre Dessus-Bise menhir de Sars-Poteries
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Sars-Poteries (Nord, Fr) mairie