Sarrola-Carcopino

Sarrola-Carcopino
Sarrula è Carcupinu
StaatFrankreich
RegionKorsika
Département (Nr.)Corse-du-Sud (2A)
ArrondissementAjaccio
KantonGravona-Prunelli
GemeindeverbandPays Ajaccien
Koordinaten42° 2′ N, 8° 51′ O
Höhe15–1133 m
Fläche27,00 km²
Einwohner3.268 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte121 Einw./km²
Postleitzahl20167
INSEE-Code

Sarrola-Carcopino (korsisch Sarrula è Carcupinu) ist eine Gemeinde auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Département Corse-du-Sud, zum Arrondissement Ajaccio und zum Kanton Gravona-Prunelli.

Geografie und Infrastruktur

Die Route nationale 849 führte über Sarrola-Carcopino und anschließend über den auf 376 m. ü. M. gelegenen Gebirgspass Col d’Ambiegna nach Ambiegna.

Die Ortschaft wird durch den Bahnhof Mezzana von der Bahngesellschaft Chemins de fer de la Corse bedient.

Nachbargemeinden sind Valle-di-Mezzana im Norden, Tavaco im Nordosten, Peri im Osten, Cuttoli-Corticchiato im Südosten, Afa im Südwesten und Appietto im Westen.

Wirtschaft

Sarrola-Carcopino ist eine der 36 Gemeinden mit zugelassenen Rebflächen des Weinbaugebietes Ajaccio.

Geschichte

Früher hieß die Gemeinde „Sarrola“. Ein Teil der Gemarkung ging an die 1852 gegründete Gemeinde Afa über.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082012
Einwohner5115345088121424180119272219

Weblinks

Commons: Sarrola-Carcopino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mezzana gare.jpg
Autor/Urheber: Didier Duforest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le train de marchandises Ajaccio-Bastia en gare de Mezzana.
Aqueduc de mezzana.jpg
Autor/Urheber: Didiphor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'aqueduc de Mezzana, ouvrage du canal de la Gravona, dit de Ponte Bonello.