Sarras

Sarras
Wappen von Sarras
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Ardèche (07)
ArrondissementTournon-sur-Rhône
KantonSarras
GemeindeverbandPorte de DrômArdèche
Koordinaten45° 11′ N, 4° 48′ O
Höhe121–402 m
Fläche11,47 km²
Einwohner2.213 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte193 Einw./km²
Postleitzahl07370
INSEE-Code
Websitewww.sarras.fr

Rathaus von Sarras

Sarras ist eine französische Gemeinde mit 2.213 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Tournon-sur-Rhône und zum Kanton Sarras (bis 2015: Kanton Tournon-sur-Rhône).

Geographie

Sarras liegt etwa 75 Kilometer südlich von Lyon am Ufer der Rhône, in die hier der Fluss Ay mündet. Im Norden begrenzt der Cance die Gemeinde. Umgeben wird Sarras von den Nachbargemeinden Talencieux und Andance im Norden, Laveyron im Nordosten, Saint-Vallier im Osten und Südosten, Ozon im Süden, Eclassan im Südwesten sowie Ardoix im Westen und Nordwesten.

In dem Weinbaugebiet Côtes du Rhône, zu dem auch die Gemeinde gehört, wird der Saint-Joseph Wein produziert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122018
Einwohner151815551660166918371829199220722213
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Nativité-de-la-Vierge, ursprünglich im 12. Jahrhundert errichtet, heutiger Kirchbau aus dem Jahr 1860
  • Kapelle Notre-Dame-d’Espérance aus dem Jahr 1874
  • Schloss Sarras (Schlösser Revirand, Carret und Sarras)
  • befestigtes Tor aus dem Jahre 1550
  • Brunnen von 1867
Kirche Nativité-de-la-Vierge

Weblinks

Commons: Sarras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Sarras église.jpg
Autor/Urheber: François Bassaget, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sarras détail
Mairie Sarras 2011-08-31-026.jpg
Autor/Urheber: Sequajectrof, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Town hall of Sarras - Ardèche - France