Sara Brahms
Sara Brahms (* 24. Juli 1978 in Brighton, Vereinigtes Königreich) ist eine englisch-deutsche Sängerin. Bekanntheit erlangte sie als zeitweiliges Mitglied der deutschen Girlgroup Tic Tac Toe.
Biografie
Nach der Trennung Rickys von Tic Tac Toe versuchten die beiden verbliebenen Mitglieder Jazzy und Lee die Band weiterzuführen, kommerzielle Erfolge blieben in dieser Zeit jedoch aus. Durch ihre Managerin Claudia Wohlfromm und deren damaligen Lebensgefährten Thorsten Börger lernten sie die in Datteln lebende Brahms kennen. Börger schrieb und produzierte das Lied Nie wieder, bei dem Brahms von Jazzy und Lee gefeaturet wird. Die Single Nie wieder, unter dem Namen Sara @ Tic Tac Two im Februar 1999 veröffentlicht, erreichte Platz vier in den deutschen, österreichischen und Schweizer Singlecharts und wurde für über 250.000 verkaufter Exemplare vom Bundesverband Musikindustrie mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Brahms 1999 erschienenes Soloalbum Spiesserparadies erreichte ebenfalls die deutschen Charts. Bedingt durch den Erfolg von Nie wieder wurde Brahms fester Bestandteil der nun wieder Tic Tac Toe genannten Band. 2000 veröffentlichte die Gruppe das Album Ist der Ruf erst ruiniert …, die ausgekoppelte Single Isch liebe disch erreichte Platz 11 in Deutschland. Da der Plattenvertrag jedoch nicht verlängert wurde, löste sich die Band 2000 wieder auf.
Bei dem erneuten Comeback von Tic Tac Toe 2005 wurde Brahms nicht berücksichtigt.
2023 arbeitete Brahms als Krankenschwester.[1]
Diskografie
Für Chartplatzierungen, die mit Tic Tac Toe erreicht wurden, siehe Tic Tac Toe (Band)/Diskografie.
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2][3] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
DE | |||
1999 | Spiesserparadies BMG Ariola | DE62 (6 Wo.)DE | Erstveröffentlichung: 14. Mai 1999 |
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
1999 | Nie wieder Spiesserparadies | DE4 Gold (16 Wo.)DE | AT4 (16 Wo.)AT | CH4 (14 Wo.)CH | Erstveröffentlichung: 22. Februar 1999 als Sara @ Tic Tac Two Verkäufe: +250.000 |
Dafür lieb’ ich dich Spiesserparadies | DE81 (3 Wo.)DE | — | — | Erstveröffentlichung: 14. Juni 1999 |
Weitere Singles
- 1998: Tut Mir Leid (Du Bist Alt Und Ich Bin Jung)
Weblinks
- Sara Brahms bei IMDb
- Sara Brahms bei Discogs
Einzelnachweise
- ↑ Was macht Tic Tac Toe-Star Sara heute? Die Kaulitz-Twins verraten es! RTL.de. 7. September 2023, abgerufen am 1. Oktober 2023.
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brahms, Sara |
ALTERNATIVNAMEN | Sara (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | englisch-deutsche Sängerin |
GEBURTSDATUM | 24. Juli 1978 |
GEBURTSORT | Brighton, Vereinigtes Königreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold record icon. use it with
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer.