Santa Maria della Vita
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Bologna%2C_Santa_Maria_della_Vita_01.jpg/170px-Bologna%2C_Santa_Maria_della_Vita_01.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Bologne_santa_maria_della_vita_int.jpg/170px-Bologne_santa_maria_della_vita_int.jpg)
Santa Maria della Vita ist eine spätbarocke Marienkirche (Santuario) im Zentrum von Bologna.
Geschichte
Die Kirche geht zurück auf eine Gründung durch Flagellanten in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Komplex umfasste auch ein Hospital. Nach Erweiterungen um 1500 erfolgte zwischen 1687 und 1690 nach Plänen von Giovanni Battista Bergonzoni der Neubau der heutigen Kirche. Der elliptische Zentralbau erhielt 1787 die Kuppel von Giuseppe Tubertini.
Neben der Kirche befinden sich ein Oratorium und ein kleines Museum mit Sakralkunst.
Beweinungsgruppe
In der Kapelle rechts des Hauptaltars findet sich eine expressive Beweinungs-Gruppe aus Terrakotta von Niccolò dell’Arca.
Literatur
- Giovanni Sassu: Oratorio di Santa Maria della Vita. Costa, Bologna 2001 (italienisch).
- Graziano Campanini, Simona Ruvoli (Hrsg.): Guida al complesso monumentale di Santa Maria della Vita. Santuario, Museo, Oratorio. Editrice Compositori, Bologna 2006 (italienisch).
Weblinks
- Oratorio di Santa Maria della Vita (italienisch)
Koordinaten: 44° 29′ 36,2″ N, 11° 20′ 40,6″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Parsifall, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bologna, Via Clavature, Chiesa di Santa Maria della Vita, G.B.Bergonzoni, 1687-90
Niccolò dell'arca, Compianto sul Cristo morto, Chiesa di S. Maria della vita, Bologna
Autor/Urheber: Velvet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'intérieur de l'église Santa Maria della Vita à Bologne
Lamentation on Christ dead, Niccolò dell'Arca, Bologna, Church of St. Maria della Vita
Autor/Urheber: sailko, Lizenz: CC BY 2.5
Niccolò dell'arca, Compianto sul Cristo morto, Chiesa di S. Maria della vita, Bologna 04