Sant’Antonino (Korsika)

Sant’Antonino
Sant'Antulinu
StaatFrankreich
RegionKorsika
Département (Nr.)Haute-Corse (2B)
ArrondissementCalvi
KantonCalvi
GemeindeverbandCalvi Balagne
Koordinaten42° 35′ N, 8° 54′ O
Höhe138–521 m
Fläche4,10 km²
Einwohner136 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte33 Einw./km²
Postleitzahl20220
INSEE-Code
Websitesantantonino.fr

Sant’Antonino (korsisch Sant’Antulinu) ist eine französische Gemeinde mit 136 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Haute-Corse in der Region Korsika; sie gehört zum Arrondissement Calvi und zum Kanton Calvi.

Sant’Antonino ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[1]

Nachbargemeinden von Sant’Antonino sind Pigna im Norden, Santa-Reparata-di-Balagna im Osten, Cateri im Süden und Aregno im Westen. Sant’Antonino ist in 479 m Höhe auf einem Gebirgskamm gelegen. Aufgrund der ausgezeichneten Panoramasicht wird es auch „Adlerhorst der Balagne“ genannt. Der Ort kann nur zu Fuß begangen werden. Das Ortsbild prägen eine Vielzahl enger Gassen mit hohen Granithäusern und Gewölben. Als ehemalige befestigte Hochburg der Grafen Savelli diente Sant’Antonino damals auch für die Bewohner der Balagne als Zufluchtsstätte vor Piraten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082016
Einwohner10912111379607793124

Sehenswürdigkeiten

  • Église de l’Annonciation (11. Jahrhundert) außerhalb des Ortes
  • benachbarte Chapelle de Confrérie
  • Chapelle Sainte-Anne et des Bergers, unterhalb des Ortes
  • Chapelle Lavasina auf der Piazza di u Duttore Paul Savelli Spinosi
Sant’Antonino

Weblinks

Commons: Sant’Antonino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sant’Antonino auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
StAntonino-chapelle-place Savelli Spinosi.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - La petite chapelle Lavasina
StAntonino-ruelle-2.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Ruelles et galerie voûtées
StAntonino-Vue depuis-2.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Vue vers le sud-est depuis le haut du village
StAntonino-ruelle-14.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino (Haute-Corse)- Vieux four à pain
StAntonino-Vue depuis-3.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Panorama depuis le haut du village
Arms of Corsica.svg
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen von Korsika (Frankreich)
StAntonino-ruelle-0.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Au-dessus de la chapelle Sainte-Anne et des Bergers
StAntonino-Eg-Annonciation et Confrerie.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Eglise de l'Annonciation et la Confrérie
StAntonino-pano.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Panorama
StAntonino-Ste-Anne et des Bergers.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Chapelle Sainte-Anne et des Bergers
StAntonino-ruelle-3.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Ruelles et galerie voûtées
StAntonino-ruelle-7.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant'Antonino - Maison bâtie à même la pierre
StAntonino-Eg-Annonciation-interieur.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Objekt ist als historisches Denkmal (Monument Historique) klassifiziert. Es ist aufgeführt in der Base Palissy, einer Datenbank über bewegliche Denkmale des französischen Kulturministeriums, unter der Angabe PM2B000694.