Sant’Andrea di Conza
Sant’Andrea di Conza | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Avellino (AV) | |
Koordinaten | 40° 51′ N, 15° 22′ O | |
Höhe | 660 m s.l.m. | |
Fläche | 6 km² | |
Einwohner | 1.381 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 83053 | |
Vorwahl | 0827 | |
ISTAT-Nummer | 064089 | |
Website | Sant’Andrea di Conza |
Sant’Andrea di Conza ist eine italienische Gemeinde mit 1381 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Avellino in der Region Kampanien. Der Ort ist Teil der Bergkomune Comunità Montana Alta Irpinia.
Geografie
Die Nachbargemeinden sind Conza della Campania und Pescopagano (PZ).
Geschichte
Der Ort wurde am 8. September 1694 durch ein Erdbeben zerstört.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Dante Mariotti: I terremoti nella STORIA: 8 settembre 1694, una scossa devastante colpisce la dorsale appenninica irpino-lucana. In: ingvterremoti.com. 30. September 2016, abgerufen am 27. Oktober 2020 (italienisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der italienischen Gemeinde Sant’Andrea di Conza
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der italienischen Provinz Avellino