Sandra Paintin-Paul

Sandra Paintin-Paul
VerbandAustralien Australien
Geburtstag13. Februar 1963
GeburtsortPalmerston NorthNeuseeland Neuseeland
Karriere
Debüt im WeltcupJanuar 1990
Statuszurückgetreten
KarriereendeFebruar 1994
Weltcupbilanz
letzte Änderung: Karriereende

Sandra Paintin-Paul, geb. Paintin, (* 13. Februar 1963 in Palmerston North, Neuseeland) ist eine ehemalige neuseeländische und australische Biathletin.

Karriere

1989 begann Sandra Paintin-Paul mit dem Biathlonsport. 1991 startete sie unter neuseeländischer Flagge in Lahti bei ihren ersten Biathlon-Weltmeisterschaften und wurde dort 48. des Sprintrennens. Ein Jahr darauf nahm sie für Australien an den ersten Biathlonrennen für Frauen bei Olympischen Spielen teil. Bei den Wettkämpfen in Albertville belegte sie die Plätze 40 im Sprint und 54 im Einzel. Weniger gut waren die Resultate bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 1993 in Borowez, als sie erneut für Neuseeland startete und 69. des Sprints und 52. des Einzels wurde. Zuvor hatte sie im Biathlon-Weltcup mit Rang acht bei einem Einzel in Lillehammer ihr bestes Resultat in der höchsten Rennserie erreicht. Abschluss der Karriere wurden die Olympischen Spiele 1994 in Lillehammer, bei denen Paintin-Paul die Plätze 40 im Sprint und 64 im Einzel erreichte, bevor sie ihre Karriere beendete.

Persönliches

Sandra Paintin-Paul lebt in Marysville und arbeitet als Radiologietechnikerin. Sie ist mit dem früheren Biathleten Andrew Paul verheiratet.

Statistiken

Weltcupplatzierungen

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
PlatzierungEinzelSprintVerfolgungMassenstartTeamStaffelGesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 1011
Punkteränge11
Starts811    19
Stand: Karriereende, Daten möglicherweise unvollständig

Olympische Winterspiele

Ergebnisse bei Olympischen Winterspielen:

EinzelwettbewerbeStaffelwettbewerbe
EinzelSprintVerfolgungMassenstartDamenstaffelMixedstaffel
Olympische Winterspiele 1992 Olympische Winterspiele | Frankreich Albertville40.54.
Olympische Winterspiele 1994 Olympische Winterspiele | Norwegen Lillehammer64.40.

Biathlon-Weltmeisterschaften

Ergebnisse bei den Weltmeisterschaften:

WeltmeisterschaftenEinzelwettbewerbeStaffelwettbewerbe
JahrOrtEinzelSprintVerfolgungMassenstartDamenstaffelMixedstaffel
1991Finnland Lahti48.
1993Bulgarien Borowez52.69.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.