Sancourt (Nord)
| Sancourt | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Cambrai | |
| Kanton | Cambrai | |
| Gemeindeverband | Cambrai | |
| Koordinaten | 50° 13′ N, 3° 12′ O | |
| Höhe | 53–76 m | |
| Fläche | 3,88 km² | |
| Einwohner | 197 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59268 | |
| INSEE-Code | 59552 | |
Sancourt ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Cambrai. Die Bewohner nennen sich Sancourtois oder Sancourtoises.
Lage
Die Gemeinde Sancourt liegt an der Grenze zum Département Pas-de-Calais, fünf Kilometer nordwestlich der Innenstadt von Cambrai. Sie grenzt im Norden an Abancourt, im Osten an Blécourt, im Südosten an Tilloy-lez-Cambrai, im Süden an Raillencourt-Sainte-Olle, im Südwesten an Sailly-lez-Cambrai, im Westen an Haynecourt und im Nordwesten an Épinoy.
Auf dem Gebiet der Gemeinde Sancourt befindet sich der Haltepunkt Blécourt an der Eisenbahnlinie von Saint-Just-en-Chaussée nach Douai.
Geschichte
Kaiser Ludwig der Fromme schenkte im Jahr 822 Güter in „Seoncurtem“ (Sancourt) dem Kloster Saint-Amand bei Valenciennes (Regesta Imperii I, 757).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2021 |
| Einwohner | 236 | 224 | 222 | 207 | 205 | 218 | 203 | 194 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Amand
- Soldatenfriedhof des Commonwealth
- Wasserturm
- Rathaus (mairie) und Kirche Saint-Amand
- Gemeindefestsaal
- Soldatenfriedhof
- Gefallenendenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 413–414.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Camster, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église et la mairie de Sancourt
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le monument aux morts
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La salle polyvalente
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Azure a lion rampant Or.
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sancourt British Cemetery
