San Pietro in Cariano
San Pietro in Cariano | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Verona (VR) | |
Koordinaten | 45° 31′ N, 10° 53′ O | |
Höhe | 151 m s.l.m. | |
Fläche | 20,25 km² | |
Einwohner | 12.932 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 37029 | |
Vorwahl | 045 | |
ISTAT-Nummer | 023076 | |
Volksbezeichnung | Carianesi | |
Schutzpatron | Petrus | |
Website | San Pietro in Cariano |
San Pietro in Cariano ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 12.932 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Verona in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 12 Kilometer nordwestlich von Verona östlich der Etsch.
Städtepartnerschaften
San Pietro in Cariano unterhält Partnerschaften mit:
Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland (seit 1984)
Ludlow, West Midlands, Vereinigtes Königreich (seit 1992)
Stans, Tirol, Österreich
Freundschaften bestehen mit
Bure (Ortsteil von Tellin), Provinz Luxemburg, Luxemburg
Bure, Kanton Jura, Schweiz
Tressange, Département Moselle, Frankreich
Bures-sur-Yvette, Département Essonne, Frankreich
Bure-les-Templiers, Département Côte-d’Or, Frankreich
Wirtschaft
Der Ort liegt im Weinanbaugebiet des klassischen Valpolicella.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Paolo Villa, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Panoramablick aus dem Hügel von Kastelruth (San Pietro in Cariano Valpolicella VR ITALIEN) zu: Pedemonte, Arbizzano, Cengia, Campagnole, Quar, Montericco - Renaissance Palladio-Villa in der Ferne venezianischen Renaissance sechzehnten Jahrhundert n. Chr. - Olive (Olea europaea) - Reben der Sorten: Corvina Rondinella Molinara Corvinone Dindarella Oseleta Croatina - ein Morgen im April 2014 Spring - Amplitude etwa 180 ° Panorama-Foto durch die Kombination von etwa 5 oder 6 Foto mit hugin für die Mamme della Valpolicella (Mütter der Valpolicella (gegen die Überbauung und Spekulationen von Valpolicella) - Fotograf Paolo Villa - Kamera Pentax K-5 II - Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F2, 8
Autor/Urheber: ProvinciadiVerona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stemma della Provincia di Verona
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde San Pietro in Cariano
Autor/Urheber: ZioNicco, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chiesa Parrocchiale di Castelrotto - San Pietro in Cariano - Verona, in restauro