San Pietro di Cadore

San Pietro di Cadore
Wappen
San Pietro di Cadore (Italien)
San Pietro di Cadore
StaatItalien
RegionVenetien
ProvinzBelluno (BL)
Koordinaten46° 34′ N, 12° 35′ O
Höhe1350 m s.l.m.
Fläche52,4 km²
Einwohner1.583 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl32040
Vorwahl0435
ISTAT-Nummer025047
VolksbezeichnungSampietrini
WebsiteSan Pietro di Cadore

San Pietro di Cadore ist eine italienische Gemeinde mit 1583 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Belluno, Region Venetien, etwa 130 km nördlich von Venedig und 60 km nordöstlich von Belluno an der österreichischen Grenze.

Die Gemeinde liegt im Cadore inmitten der Dolomiten. Die Nachbargemeinden sind Obertilliach (Österreich), San Nicolò di Comelico, Santo Stefano di Cadore und Untertilliach (Österreich).

Im November 2007 erregte der Ort besonders in Österreich Aufsehen, als der Bürgermeister den Beginn einer Unterschriftensammelaktion ankündigte mit dem Ziel, Unterschriften für den Anschluss an Österreich zu sammeln.

San Pietro di Cadore ist der Geburtsort von Maurilio De Zolt und Silvio Fauner, Olympiasieger in Lillehammer 1994 (4×10 km Staffel).

Bevölkerungsentwicklung

Weblinks

Commons: San Pietro di Cadore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Provinzia di Belluno-Stemma.jpg
Autor/Urheber:

Araldica Civica

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der italienischen Provinz Belluno

San Pietro di Cadore-Stemma.png
Autor/Urheber:

Massimo Ghirardi

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der Gemeinde San Pietro di Cadore