San Pier d’Isonzo
San Pier d’Isonzo | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 45° 51′ N, 13° 28′ O | |
Höhe | 18 m s.l.m. | |
Fläche | 9,1 km² | |
Einwohner | 1.989 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 34070 | |
Vorwahl | 0481 | |
ISTAT-Nummer | 031021 | |
Volksbezeichnung | Sampierini | |
Schutzpatron | Peter und Paul | |
Website | San Pier d’Isonzo |
San Pier d’Isonzo (im furlanischen Dialekt: San Piero) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 1989 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 16 Kilometer südwestlich von Gorizia. Der Isonzo bildet im Nordwesten die Gemeindegrenze.
Geschichte
Die Gemeinde war bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Teil der Grafschaft Görz und Gradisca, wobei sie dem Gerichtsbezirk Monfalcone unterstellt war, der wiederum Teil des Bezirks Monfalcone war.
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die Autostrada A4 von Turin nach Triest. Im Süden der Gemeinde liegt der Flughafen Triest.
Quellen
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: GTRus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of Arms of italian region Friuli-Venezia Giulia