San Luis Potosí Challenger 1993

ontre

San Luis Potosí Challenger 1993
Datum5.4.1993 – 11.4.1993
Auflage12
Navigation1992 ◄ 1993 ► 1994
ATP Challenger Tour
AustragungsortSan Luis Potosí
Mexiko Mexiko
Turniernummer213
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Mexiko Leonardo Lavalle
Vorjahressieger (Doppel)Mexiko Luis-Enrique Herrera
Mexiko Leonardo Lavalle
Sieger (Einzel)Osterreich Horst Skoff
Sieger (Doppel)Argentinien Javier Frana
Mexiko Leonardo Lavalle
Stand: Turnierende

Der San Luis Potosí Challenger 1993 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. April 1993 in San Luis Potosí stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1993 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Mexiko Luis-Enrique HerreraFinale
02.Osterreich Horst SkoffSieg
03.Osterreich Gilbert SchallerAchtelfinale
04.Mexiko Leonardo LavalleAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Francisco Montana1. Runde

06.Argentinien Horacio de la Peña1. Runde

07.Tschechien Sláva DosedělViertelfinale

08.Argentinien Javier FranaViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Mexiko L.-E. Herrera76
 Deutschland C. Saceanu541Mexiko L.-E. Herrera76
 Italien L. Tieleman77 Italien L. Tieleman63
WCMexiko F. Rodríguez561Mexiko L.-E. Herrera66
 Vereinigte Staaten J. Arias437Tschechien S. Doseděl14
QKolumbien M. Rincón66QKolumbien M. Rincón361
QMexiko Ó. Ortiz137Tschechien S. Doseděl636
7Tschechien S. Doseděl661Mexiko L.-E. Herrera67
3Osterreich G. Schaller646 Vereinigte Staaten B. Shelton45
WCMexiko J. Lozano2643Osterreich G. Schaller766
QChile F. Rivera40 Vereinigte Staaten B. Shelton677
 Vereinigte Staaten B. Shelton66 Vereinigte Staaten B. Shelton476
WCEcuador A. Gómez76WCEcuador A. Gómez652
 Vereinigte Staaten C. Garner61WCEcuador A. Gómez66
 Bahamas R. Smith66 Bahamas R. Smith13
5Vereinigte Staaten F. Montana311Mexiko L.-E. Herrera622
6Argentinien H. de la Peña6632Osterreich H. Skoff266
 Kolumbien M. Hadad476 Kolumbien M. Hadad366
 Uruguay D. Pérez636 Uruguay D. Pérez601
QPeru J. L. Noriega364 Kolumbien M. Hadad626
 Argentinien C. Miniussi366 Argentinien C. Miniussi264
WCMexiko A. Moreno634 Argentinien C. Miniussi636
 Schweden T. Nydahl5654Mexiko L. Lavalle162
4Mexiko L. Lavalle737 Kolumbien M. Hadad43
8Argentinien J. Frana6462Osterreich H. Skoff66
 Mexiko O. Fernández3648Argentinien J. Frana66
 Kanada A. Sznajder261 Venezuela 1954 N. Pereira43
 Venezuela 1954 N. Pereira6368Argentinien J. Frana44
 Israel G. Bloom1762Osterreich H. Skoff66
 Chile S. Cortés663 Israel G. Bloom54
 Argentinien D. Orsanic152Osterreich H. Skoff76
2Osterreich H. Skoff67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Javier Frana
Mexiko Leonardo Lavalle
Sieg
02.Vereinigte Staaten Francisco Montana
Vereinigte Staaten Bryan Shelton
Finale
03.Argentinien Horacio de la Peña
Mexiko Jorge Lozano
1. Runde
04.Venezuela 1954 Nicolás Pereira
Uruguay Diego Pérez
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien J. Frana
Mexiko L. Lavalle
667
 Argentinien R. Saad
Bahamas R. Smith
7461Argentinien J. Frana
Mexiko L. Lavalle
66
 Tschechien B. Stanković
Tschechien R. Vogel
63WCMexiko E. Abaroa
Mexiko P. Quijano
03
WCMexiko E. Abaroa
Mexiko P. Quijano
761Argentinien J. Frana
Mexiko L. Lavalle
766
3Argentinien H. de la Peña
Mexiko J. Lozano
64 Schweden T. Nydahl
Italien L. Tieleman
572
 Vereinigte Staaten D. Eisenman
Vereinigte Staaten B. Joelson
76 Vereinigte Staaten D. Eisenman
Vereinigte Staaten B. Joelson
46
 Chile S. Cortés
Argentinien D. Orsanic
23 Schweden T. Nydahl
Italien L. Tieleman
67
 Schweden T. Nydahl
Italien L. Tieleman
661Argentinien J. Frana
Mexiko L. Lavalle
646
WCMexiko O. Fernández
Osterreich H. Skoff
432Vereinigte Staaten F. Montana
Vereinigte Staaten B. Shelton
364
 Brasilien N. Aerts
Brasilien J. Daher
66 Brasilien N. Aerts
Brasilien J. Daher
466
 Vereinigte Staaten R. Benson
Deutschland C. Saceanu
476 Vereinigte Staaten R. Benson
Deutschland C. Saceanu
634
4Venezuela 1954 N. Pereira
Uruguay D. Pérez
653 Brasilien N. Aerts
Brasilien J. Daher
53
 Ecuador A. Gómez
Mexiko L.-E. Herrera
662Vereinigte Staaten F. Montana
Vereinigte Staaten B. Shelton
76
 Argentinien C. Miniussi
Brasilien F. Silberberg
24 Ecuador A. Gómez
Mexiko L.-E. Herrera
63
QIsrael G. Bloom
Mexiko A. Moreno
6342Vereinigte Staaten F. Montana
Vereinigte Staaten B. Shelton
76
2Vereinigte Staaten F. Montana
Vereinigte Staaten B. Shelton
166

Auf dieser Seite verwendete Medien