San Luis Open 2022

San Luis Open 2022
Datum11.4.2022 – 17.4.2022
Auflage27
Navigation2019 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortSan Luis Potosí
Mexiko Mexiko
Turniernummer213
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld53.120 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Schweiz Antoine Bellier
Sieger (Doppel)Kolumbien Nicolás Barrientos
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
TurnierdirektorCarlos Saiz
Turnier-SupervisorJaime Chavez
Letzte direkte AnnahmeChina Volksrepublik Zhang Zhizhen (304)
Stand: 4. April 2022

Die San Luis Open 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. April 2022 in San Luis Potosí stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 10. und 11. April 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
China Volksrepublik Shang Juncheng
Schweiz Antoine Bellier
Argentinien Matías Zukas
Ecuador Roberto Quiroz
Libanon Hady Habib
Brasilien Gilbert Klier Júnior

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Slowakei Andrej MartinViertelfinale
02.Chile Nicolás JarryHalbfinale
03.Vereinigte Staaten Ernesto EscobedoViertelfinale
04.Argentinien Facundo Mena1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigtes Konigreich Jay ClarkeAchtelfinale

06.Schweiz Marc-Andrea HüslerHalbfinale

07.Italien Federico GaioAchtelfinale

08.Argentinien Renzo OlivoFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Slowakei A. Martin66
Deutschland J. Lenz111Slowakei A. Martin266
Deutschland N. Kuhn756Deutschland N. Kuhn644
Argentinien J. P. Ficovich62731Slowakei A. Martin34
Rumänien F. C. Jianu365QSchweiz A. Bellier66
QSchweiz A. Bellier637QSchweiz A. Bellier616
ALTSerbien P. Krstin2657Italien F. Gaio363
7Italien F. Gaio627QSchweiz A. Bellier266
4Argentinien F. Mena6316Schweiz M.-A. Hüsler633
China Volksrepublik Z. Zhang76China Volksrepublik Z. Zhang7646
Kolumbien N. Mejía7637Kolumbien N. Mejía573
ALTNorwegen V. Durasovic5763China Volksrepublik Z. Zhang463
QChina Volksrepublik J. Shang4766Schweiz M.-A. Hüsler636
QLibanon H. Habib6612QChina Volksrepublik J. Shang466
QEcuador R. Quiroz6136Schweiz M.-A. Hüsler67
6Schweiz M.-A. Hüsler76QSchweiz A. Bellier6267
8Argentinien R. Olivo6368Argentinien R. Olivo745
Frankreich A. Cazaux4648Argentinien R. Olivo566
Portugal G. Oliveira67Portugal G. Oliveira732
WCJapan S. Mochizuki458Argentinien R. Olivo626
Brasilien M. Pucinelli de Almeida7133Vereinigte Staaten E. Escobedo464
Usbekistan D. Istomin6366Usbekistan D. Istomin463
WCMexiko A. Hernández423Vereinigte Staaten E. Escobedo646
3Vereinigte Staaten E. Escobedo668Argentinien R. Olivo66
5Vereinigtes Konigreich J. Clarke662Chile N. Jarry32
QArgentinien M. Zukas345Vereinigtes Konigreich J. Clarke40
Brasilien F. Meligeni Alves76Brasilien F. Meligeni Alves66
~Niemandsland J. Donskoi623Brasilien F. Meligeni Alves645
QBrasilien G. Klier Júnior762Chile N. Jarry467
WCMexiko R. Pacheco Méndez674QBrasilien G. Klier Júnior744
Osterreich G. Melzer63642Chile N. Jarry6666
2Chile N. Jarry267

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kolumbien Nicolás Barrientos
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
Sieg
02.Venezuela Luis David Martínez
Brasilien Felipe Meligeni Alves
Finale
03.Slowakei Andrej Martin
Osterreich Sam Weissborn
Halbfinale
04.Portugal Gonçalo Oliveira
Indien Divij Sharan
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
66
WCJapan S. Mochizuki
China Volksrepublik J. Shang
401Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
66
Brasilien M. Alves
Vereinigte Staaten E. Escobedo
66Brasilien M. Alves
Vereinigte Staaten E. Escobedo
24
Vereinigtes Konigreich J. Clarke
Serbien P. Krstin
441Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
67
3Slowakei A. Martin
Osterreich S. Weissborn
664[10]3Slowakei A. Martin
Osterreich S. Weissborn
462
~Niemandsland J. Donskoi
Usbekistan D. Istomin
17[6]3Slowakei A. Martin
Osterreich S. Weissborn
66
Vereinigte Staaten JC Aragone
Argentinien F. Mena
44Frankreich J. Eysseric
Italien F. Gaio
44
Frankreich J. Eysseric
Italien F. Gaio
661Kolumbien N. Barrientos
Mexiko M. Á. Reyes Varela
76
Chile N. Jarry
Ecuador R. Quiroz
676[10]2Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
6112
Deutschland J. Lenz
Osterreich G. Melzer
74[8]Chile N. Jarry
Ecuador R. Quiroz
67
Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
76Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
366
4Portugal G. Oliveira
Indien D. Sharan
53Chile N. Jarry
Ecuador R. Quiroz
46[6]
WCMexiko L. Patiño
Mexiko M. Sánchez
242Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
61[10]
Argentinien J. P. Ficovich
Kolumbien N. Mejía
66Argentinien J. P. Ficovich
Kolumbien N. Mejía
696[8]
Schweiz M.-A. Hüsler
Vereinigte Staaten E. King
342Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
72[10]
2Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)