San Girolamo all’Osservanza

San Girolamo all’Osservanza
Basisdaten
Konfessionrömisch-katholisch
OrtFaenza, Italien
DiözeseBistum Faenza-Modigliana
PatroziniumHieronymus
Baugeschichte
Baubeginn1828
Baubeschreibung
Einweihung1858
BaustilNeoklassik
Koordinaten 44° 16′ 49,3″ N, 11° 52′ 18,5″ O
Vorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Funktion und Titel fehlt

Die Kirche San Girolamo all’Osservanza befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums von Faenza und ist die Friedhofskirche.

Geschichte und Beschreibung

Die ursprüngliche Kirche von San Girolamo gehörte zum Kloster Santa Perpetua und wurde 1828 von Pietro Tomba umstrukturiert, der ihr ein Aussehen aus dem 15. Jahrhundert verlieh, während Costantino Galli zwischen 1858 und 1859 den Portikus der Fassade der heutigen Kirche schuf.

Im Inneren befinden sich einige Stuckstatuen von franziskanischen Heiligen und moderne Grabmäler, von denen eines von Felice Giani entworfen wurde. Sehr interessant ist das hölzerne Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert, das sich auf der linken Seite befindet, das Werk eines aus Nordeuropa stammenden Wanderbildhauers (vielleicht Paul Moerich).[1]

Einzelnachweise

  1. Aldo Galli, Matteo Mazzalupi: Sulle tracce di don Paolo Moerich, chierico e scultore. In: Silvia Superbi (Hrsg.): Quattrocento bondenese. Religiosità stampa arte cultura (= Analecta Pomposiana. 39, ZDB-ID 2719164-3). Centro Italiano di Studi Pomposiani, Ferrara 2014, S. 23–60.