San Canzian d’Isonzo
San Canzian d’Isonzo | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 45° 48′ N, 13° 28′ O | |
Höhe | 6 m s.l.m. | |
Fläche | 33 km² | |
Einwohner | 6.040 (31. Dez. 2022)[1] | |
Fraktionen | Begliano, Isola Morosini, Pieris | |
Postleitzahl | 34075 | |
Vorwahl | 0481 | |
ISTAT-Nummer | 031018 | |
Bezeichnung der Bewohner | Sancanzianesi | |
Schutzpatron | Madonna della Salute | |
Website | comune.sancanziandisonzo.go.it |
San Canzian d’Isonzo ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6040 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Geographie
Die Gemeinde liegt am Fluss Isonzo auf der orographisch linken Uferseite nur wenige Kilometer nördlich der Adria, etwa 20 Kilometer von Görz und 30 Kilometer von Triest entfernt. In das Gemeindegebiet fällt das 35,6 km² große NATURA 2000 Schutzgebiet an der Isonzomündung Riserva Naturale Della Foce Dell’Isonzo (WDPA-ID 178854[2]).[3]
Verwaltungsgliederung
Das Gemeindegebiet mit seinen 33 km² umfasst neben San Canzian d’Isonzo auch die drei Fraktionen: Begliano, Isola Morosini und Pieris. Der Gemeindesitz liegt in Pieris. Nachbargemeinden sind Fiumicello Villa Vicentina, Grado, Ronchi dei Legionari, San Pier d’Isonzo, Staranzano und Turriaco. Bis zur Auflösung der Provinzen in der Region Friaul-Julisch Venetien 2017 gehörte die Gemeinde zur Provinz Gorizia (GO).
Geschichte
Der Name der Gemeinde und die drei Kreuze in ihrem Wappen beziehen sich auf die drei Märtyrer-Geschwister Cantius, Cantianus und Cantianilla, die laut Überlieferung hier das Martyrium erlitten und bestattet wurden.
Die Gemeinde war bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Teil der Grafschaft Görz und Gradisca, wobei sie dem Gerichtsbezirk Monfalcone unterstellt war, der wiederum Teil des Bezirks Monfalcone war.
Persönlichkeiten
- Fabio Capello (* 1946), Fußballspieler und -trainer
Bilder
- Ortsteil Pieris
- Rathaus
- Santa Maria Maddalena im Ortsteil Begliano
- Naturschutzgebiet Isonzomündung
- Camargue-Pferd im Naturschutzgebiet
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- ↑ Riserva Naturale Della Foce Dell' Isonzo, auf protectedplanet.net
- ↑ Natura-2000 IT3330005, auf natura2000.eea.europa.eu
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: GTRus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of Arms of italian region Friuli-Venezia Giulia
Autor/Urheber: Amadalvarez, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vista aèria del la fracció de Peris, municipi de San Canzian d'Isonzo
Autor/Urheber: Giuseppe Basile 99, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This image shows the architecture of the rear view with respect to the main entrance of the Church of Santa Maria Maddalena, located in the village of Begliano, San Canzian d'Isonzo (GO).
Autor/Urheber: Alecobbe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet der Isonzo-Mündung
(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
Freilebendes Camarguepferd im Naturschutzgebiet Riserva naturale della Foce dell'Isonzo / Friuli-Venezia Giulia / Italia
Autor/Urheber: Giuseppe Basile 99, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The image shows an overall view of the Settimini villa.
Autor/Urheber:
Bruno Fracasso
, Lizenz: PD-Amtliches WerkDas Wappen der italienischen Gemeinde San Canzian d'Isonzo