Samuel Kreis

Schweiz  Samuel Kreis

Geburtsdatum4. April 1994
GeburtsortEgnach, Schweiz
SpitznameSämi
Grösse181 cm
Gewicht82 kg

PositionVerteidiger
SchusshandLinks

Karrierestationen

2007–2017SC Bern
2017–2021EHC Biel
2021–2023EV Zug
seit 2023SC Bern

Samuel «Sämi» Kreis (* 4. April 1994 in Egnach) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Juli 2023 erneut beim SC Bern aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

Karriere

Samuel Kreis begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des SC Bern, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2012/13 sein Debüt in der National League A (NLA) gab. Im Verlauf der Saison kam er in insgesamt 15 Spielen zum Einsatz. Ende Januar 2017 wurde er vorübergehend an den NLB-Klub EHC Olten verliehen.[1] Auf die folgende Saison wechselte er vom SCB zum Kantonsrivalen EHC Biel.[2]

Zur Spielzeit 2021/22 wurde er vom EV Zug unter Vertrag genommen, bei dem er einen Zweijahresvertrag unterzeichnete.[3] Zur Saison 2023/24 kehrte der Verteidiger zum SC Bern zurück.

International

Für die Schweiz nahm Kreis an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2011 und 2012 teil, wobei er beim Turnier 2012 als Mannschaftskapitän agierte. Ebenso kam er bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2014 zu Einsätzen. Am 22. Januar 2015 wurde Samuel Kreis zum ersten Mal von Nationaltrainer Glen Hanlon für die A-Nationalmannschaft aufgeboten.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2016 Schweizer Meister mit dem SC Bern
  • 2017 Schweizer Meister mit dem SC Bern
  • 2022 Schweizer Meister mit dem EV Zug

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2010/11SC Bern Future U20Elite-Jun. A90000
2011/12SC Bern Future U20Elite-Jun. A33013131630114
2012/13SC Bern Future U20Elite-Jun. A24514192831124
2012/13SC BernNLA7011080000
2013/14SC BernNLA38281016411010
2013/14SC Bern Future U20Elite-Jun. A10000
2013/14EHC BaselNLB82024
2014/15SC BernNLA4824612110004
2015/16SC BernNLA211011090000
2016/17SC BernNLA31022410000
2016/17EHC OltenNLB705510
2017/18EHC BielNL495182318120002
2018/19EHC BielNL442141618120004
2019/20EHC BielNL452111316
2020/21EHC BielNL35512171820000
2021/22EV ZugNL413161922150448
2022/23EV ZugNL5121517181102210
2023/24SC BernNL44012121910000
Elite-Junioren A gesamt66527324471238
NLB gesamt1525714
National League (A) gesamt454241131371719116730

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2011SchweizEOWJF3. Platz, Bronze30222
2011SchweizU18-WM7. Platz60112
2011SchweizIHMT7. Platz40000
2012SchweizU18-WM7. Platz60000
2014SchweizU20-WM7. Platz50002
Junioren gesamt240336

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Samuel Kreis vorübergehend zu Olten. In: SCB Eishockey AG. (scb.ch [abgerufen am 25. Januar 2017]).
  2. Kreis wechselt zu Biel. In: Der Bund. 12. Dezember 2016, ISSN 0774-6156 (derbund.ch [abgerufen am 26. April 2017]).
  3. Eishockey - Zwei ehemalige Spieler kehren zurück: Der EVZ vermeldet drei Neuzugänge. Abgerufen am 9. August 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Logo SC Bern.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo