Samtgemeinde Bad Grund (Harz)

WappenDeutschlandkarte
?

Koordinaten: 51° 47′ N, 10° 13′ O

Basisdaten (Stand 2013)
Bestandszeitraum:1972–2013
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Osterode am Harz
Fläche:41,18 km2
Einwohner:8851 (31. Dez. 2012)
Bevölkerungsdichte:215 Einwohner je km2
Verbandsgliederung:5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
An der Mühlenwiese 1
37539 Windhausen
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Lage der ehemaligen Samtgemeinde im ehemaligen Landkreis Osterode am Harz

Die Samtgemeinde Bad Grund (Harz) war eine Samtgemeinde im damaligen niedersächsischen Landkreis Osterode am Harz. In ihr hatten sich fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Geographie

Lage

Nördlich der Samtgemeinde befand sich die Stadt Seesen (Landkreis Goslar), nordöstlich die Bergstadt Wildemann (Landkreis Goslar), südlich die Stadt Osterode am Harz (Landkreis Osterode am Harz) und westlich die Gemeinde Kalefeld (Landkreis Northeim).

Samtgemeindegliederung

Geschichte

Eingemeindungen

Die Mitgliedsgemeinden bildeten am 1. Juli 1972 durch das Harzgesetz die Samtgemeinde Bad Grund. Gleichzeitig wurden die Gemeinden vom aufgelösten Landkreis Gandersheim dem Landkreis Osterode am Harz zugeordnet.[1]

Am 1. März 2013 trat das Gesetz über die Neubildung der Gemeinde Bad Grund (Harz), Landkreis Osterode am Harz vom 18. Juli 2012 in Kraft.[2] Die Samtgemeinde löste sich auf, die Gemeinde Bad Grund (Harz) ist die Rechtsnachfolgerin.

Einwohnerentwicklung

JahrEinwohnerQuelle
197311.1970[3]
197510.999 ¹[4]
198010.549 ¹[4]
198510.308 ¹[4]
199010.360 ¹[4]
199510.341 ¹[4]
200009.780 ¹[4]
200509.496 ¹[4]
201008.904 ¹[4]
201208.851 ¹[5]

¹ jeweils zum 31. Dezember

Politik

Samtgemeinderat

Der letzte Samtgemeinderat bestand aus 22 Ratsmitgliedern. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 8001 und 9000 Einwohnern.[6] Die Ratsmitglieder wurden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die Amtszeit begann am 1. November 2011 und endete am 28. Februar 2013 mit der Auflösung der Samtgemeinde Bad Grund.

Stimm- und Sitzberechtigt im Gemeinderat war außerdem der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister.

Die letzte Kommunalwahl am 11. September 2011 ergab das folgende Ergebnis:

Samtgemeindebürgermeister

Letzter hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister war Harald Dietzmann (parteilos).

Weblinks

Commons: Samtgemeinde Bad Grund – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden im Bereich des Harzes (Harzgesetz). (PDF; 22 kB) In: stadt-braunlage.com. 29. Februar 1972, abgerufen am 12. Februar 2020.
  2. Niedersächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Gesetz über die Neubildung der Gemeinde Bad Grund (Harz), Landkreis Osterode am Harz. Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt (Nds. GVBl.). Nr. 16/2012. Hannover 18. Juli 2012, S. 267, S. 17 (Digitalisat [PDF; 290 kB; abgerufen am 12. Februar 2020]).
  3. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindeverzeichnis für Niedersachsen. Gemeinden und Gemeindefreie Gebiete. Eigenverlag, Hannover 1. Januar 1973, S. 33, Landkreis Osterode am Harz (Digitalisat [PDF; 21,3 MB; abgerufen am 13. Februar 2020]).
  4. a b c d e f g h Gemeindeverzeichnis – Archiv – Regionale Gliederung – Jahresausgaben – Niedersachsen. (Alle politisch selbständigen Gemeinden im EXCEL-Format). In: Webseite Destatis. Statistisches Bundesamt, abgerufen am 13. Februar 2020.
  5. Gemeinden in Deutschland nach Fläche, Bevölkerung und Postleitzahl. (XLS; 4,5 MB) Siehe unter: Niedersachsen, Nr. 1530–1534. In: Webseite Destatis. Statistisches Bundesamt, 31. Dezember 2012, abgerufen am 13. Februar 2020.
  6. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. In: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS). 17. Dezember 2010, abgerufen am 13. Februar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Samtgemeinde Bad Grund in OHA.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Samtgemeinde Bad Grund, Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Samtgemeinde Bad Grund in District of Osterode, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Samtgemeinde Bad Grund dans l'arrondissement d'Osterode am Harz dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Samtgemeinde Bad Grund, Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Samtgemeinde Bad Grund во рамките на Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Samtgemeinde Bad Grund in de Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Samtgemeinde Bad Grund en Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Osterode, Samtgemeinde Bad Grund ഭൂപടസ്ഥാനം.