Samsung Open 2001

Samsung Open 2001
Datum18.6.2001 – 23.6.2001
Auflage6
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortNottingham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer741
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/32Q/16D/3DQ
Preisgeld375.000 US$
Finanz. Verpflichtung400.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Sébastien Grosjean
Vorjahressieger (Doppel)Sudafrika Piet Norval
Vereinigte Staaten Donald Johnson
Sieger (Einzel)Schweden Thomas Johansson
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Turnier-SupervisorEd Hardisty
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Jeff Tarango
Stand: Turnierende

Die Samsung Open 2001 waren ein Tennisturnier, das vom 18. bis 23. Juni 2001 in Nottingham stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen. In derselben Woche wurde die Heineken Trophy in ’s-Hertogenbosch ausgetragen, die wie die das Turnier in Nottingham zur Kategorie der ATP International Series zählte.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Franzose Sébastien Grosjean, der in diesem Jahr nicht erneut antrat. Stattdessen gewann der an vier gesetzte Schwede Thomas Johansson seinen sechsten Titel der Karriere. Im Finale schlug er Harel Levy, der sein zweites Finale erreicht hatte. Im Doppel konnte Donald Johnson seinen Titel verteidigen. Er trat aber diesmal nicht mit Piet Norval an, sondern mit Jared Palmer. Das Paar war topgesetzt und sie gewannen ihren vierten Titel zusammen. Im Finale schlugen sie die ungesetzten Australier Andrew Kratzmann und Paul Hanley.

Das Preisgeld betrug 375.000 US-Dollar, die finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill1. Runde
02.Sudafrika Wayne FerreiraViertelfinale
03.Schweden Thomas JohanssonSieg
04.Deutschland David Prinosil1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Fabrice SantoroRückzug

06.Spanien Alberto Martín1. Runde

07.Israel Harel LevyFinale

08.Schweden Jonas BjörkmanAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J.-M. Gambill6661
WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski77WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski747
 Deutschland R. Schüttler66 Deutschland R. Schüttler60663
QDanemark K. Pless31WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski66
QVereinigte Staaten J. Stark463LLVereinigtes Konigreich M. Lee32
QVereinigtes Konigreich A. Parmar636QVereinigtes Konigreich A. Parmar43
WCVereinigtes Konigreich L. Childs470LLVereinigtes Konigreich M. Lee66
LLVereinigtes Konigreich M. Lee656WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski663
3Schweden T. Johansson663Schweden T. Johansson76
 Belgien C. Rochus223Schweden T. Johansson76
 Russland A. Stoljarow66 Russland A. Stoljarow50
 Spanien J. Balcells113Schweden T. Johansson77
 Armenien S. Sargsian365 Australien W. Arthurs6363
 Australien W. Arthurs637 Australien W. Arthurs366
 Kroatien I. Ljubičić558Schweden J. Björkman644
8Schweden J. Björkman773Schweden T. Johansson76
6Spanien A. Martín047Israel H. Levy53
 Schweiz M. Kratochvil66 Schweiz M. Kratochvil64
 Osterreich M. Hipfl376 Osterreich M. Hipfl02r
 Italien G. Pozzi6624 Schweiz M. Kratochvil44
 Schweiz M. Rosset754 Vereinigte Staaten A. Roddick66
 Vereinigte Staaten A. Roddick61176 Vereinigte Staaten A. Roddick67
 Simbabwe B. Black66 Simbabwe B. Black463
4Deutschland D. Prinosil31 Vereinigte Staaten A. Roddick6373
7Israel H. Levy62667Israel H. Levy756
 Korea Sud L. Hyung-taik7227Israel H. Levy6566
WCVereinigtes Konigreich J. Delgado276WCVereinigtes Konigreich J. Delgado731
 Vereinigte Staaten J. Tarango66537Israel H. Levy66
 Russland M. Juschny662Sudafrika W. Ferreira24
QVereinigtes Konigreich B. Cowan34 Russland M. Juschny173
 Osterreich S. Koubek422Sudafrika W. Ferreira6656
2Sudafrika W. Ferreira66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Sieg
02.Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Rick Leach
Viertelfinale
03.Australien Michael Hill
Simbabwe Kevin Ullyett
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Scott Humphries
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
67
 Argentinien P. Albano
Argentinien L. Arnold Ker
4661Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
66
 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika B. Haygarth
67 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika B. Haygarth
32
WCVereinigtes Konigreich O. Freelove
Vereinigtes Konigreich K. Spencer
46101Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
67
4Vereinigte Staaten S. Humphries
Vereinigte Staaten B. MacPhie
64663 Israel H. Levy
Australien P. Tramacchi
15
 Israel H. Levy
Australien P. Tramacchi
747 Israel H. Levy
Australien P. Tramacchi
366
 Spanien A. Martín
Russland A. Stoljarow
6104 Sudafrika J.-L. de Jager
Vereinigte Staaten J. Stark
614
 Sudafrika J.-L. de Jager
Vereinigte Staaten J. Stark
761Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
66
 Sudafrika D. Adams
Russland A. Olchowski
67 Australien P. Hanley
Australien A. Kratzmann
42
WCVereinigtes Konigreich B. Cowan
Vereinigtes Konigreich J. Delgado
364 Sudafrika D. Adams
Russland A. Olchowski
636
QSchweiz M. Kratochvil
Russland M. Juschny
7343Australien M. Hill
Simbabwe K. Ullyett
361
3Australien M. Hill
Simbabwe K. Ullyett
6666 Sudafrika D. Adams
Russland A. Olchowski
464
 Australien P. Hanley
Australien A. Kratzmann
76 Australien P. Hanley
Australien A. Kratzmann
67
WCVereinigtes Konigreich L. Childs
Danemark K. Pless
53 Australien P. Hanley
Australien A. Kratzmann
377
 Australien T. Crichton
Australien B. Ellwood
62622Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
664611
2Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
77

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.