Sample-Nunatakker

Sample-Nunatakker
Topographische Karte mit den Sample-Nunatakkern (unten)
Topographische Karte mit den Sample-Nunatakkern (unten)

Topographische Karte mit den Sample-Nunatakkern (unten)

LageViktorialand, Ostantarktika
Teil derUsarp Mountains im Transantarktischen Gebirge
Sample-Nunatakker (Antarktis)
Sample-Nunatakker (Antarktis)
Koordinaten70° 53′ S, 159° 52′ O
p1
p3
p5

Die Sample-Nunatakker sind eine Gruppe von Nunatakkern im ostantarktischen Viktorialand. Sie ragen am Zusammenfluss des Lovejoy- und des Harlin-Gletschers in den Usarp Mountains auf.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1964 nach Gerald M. Sample (1938–1989), Funker der United States Navy an Bord einer R4D im Dienste des United States Geological Survey bei dessen antarktischen Forschungskampagnen der Jahre 1961 bis 1962 und 1962 bis 1963, bei denen unter anderem das Gebiet der Nunatakker vermessen wurde.[1]

  • Sample Nunataks. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Sample Nunataks auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1353 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
C70198s1 Ant.Map Pomerantz Tableland.jpg
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Pomerantz Tableland area from 159°-162°E to 70°-71°S in Antarctica, including parts of the Usarp Mountains and the Rennick Glacier. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.