Samarinda
Kota Samarinda Samarinda | ||
---|---|---|
Koordinaten | 0° 30′ S, 117° 8′ O | |
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Indonesien | |
Geographische Einheit | Kalimantan | |
Provinz | Kalimantan Timur | |
ISO 3166-2 | ID-KI | |
Fläche | 783 km² | |
Einwohner | 825.494 (2021) | |
Dichte | 1.054,3 Ew./km² | |
Gründung | 1668 | |
Telefonvorwahl | (+62) 541 | |
![]() |
Samarinda ist die Hauptstadt der indonesischen Provinz Kalimantan Timur (Ost-Kalimantan) auf der Insel Borneo. Sie liegt am Fluss Mahakam, einige Kilometer vom Mündungsdelta entfernt. Der Mahakam ist der Hauptverkehrsweg ins wenig erschlossene Hinterland. Samarinda ist ein wichtiges Zentrum für den Handel mit Tropenhölzern in Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo. Diese werden hauptsächlich aus den natürlichen tropischen Regenwäldern Borneos gewonnen, was bereits vor deren zunehmender Rodung für Ölpalmplantagen, die als Energielieferant eine immer wichtigere Rolle einnehmen, und Erschließung von Ackerland für Umsiedler von den dichtbesiedelten Inseln des Staates zu deren weitreichender Zerstörung geführt hat.
Die Stadt hatte bei der Volkszählung im Jahr 2010 eine Einwohnerzahl von 727.500,[1] im Jahr 2021 bereits 825.500 Einwohner.[2]

Geografie
Die Stadtverwaltung ist für ein 718 km² großes Gebiet zuständig, das neben Samarinda selbst auch zahlreiche Dörfer umfasst. Das Stadtgebiet wird komplett vom Regierungsbezirk Kutai Kartanegara umschlossen. Die Kernstadt befindet sich in einer Tallage auf Schwemmland; die Außenbezirke Samarindas liegen größtenteils auf Hügelland und erhöhten Ebenen.
Klima
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Samarinda
|
Transport
Nachfolger für den in der Stadt liegenden Flughafen Temindung wurde der Internationale Flughafen Aji Pangeran Tumenggung Pranoto. Der 2018 eröffnete[3] Flughafen ist der größten Flughafen in Kalimantan Timur und wird von zahlreichen Städten Indonesiens direkt angeflogen.
Sport
Der Fußballverein Borneo FC spielt derzeit in der höchsten indonesischen Liga, der Liga 1, und trägt seine Heimspiele im Segiri Stadion aus.
Galerie
- Panoramaansicht der Kernstadt in der Flussbiegung
- Ansicht aus der Zeit der niederländischen Kolonisierung
- Katholische Kirche Santa Maria
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sensus Penduduk 2010. In: Badan Pusat Statistik. Abgerufen am 9. Januar 2021.
- ↑ Visualisasi Data Kependudukan. Innenministerium von Indonesien, 30. Juni 2021, abgerufen am 3. Februar 2022 (indonesisch).
- ↑ Novi Abdi: Jokowi opens two airports in East Kalimantan. In: The Jakarta Post. 26. Oktober 2018, abgerufen am 9. Januar 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Government of Samarinda City, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Logo of Samarinda City
Coat of arms of East Kalimantan, achieved in 1965.
Autor/Urheber: Ezagren, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landscape of Samarinda Seberang Subdistrict, Samarinda, East Kalimantan, Indonesia
(c) Collectie Wereldmuseum (v/h Tropenmuseum), part of the National Museum of World Cultures, CC BY-SA 3.0
View over Samarinda and the Mahakam river
Autor/Urheber:
- File:Grand Barumbay Resort, Samarinda.jpg: Ezagren (bicara / talk)
- File:Lamin Etam.jpg: Ezagren (bicara / talk)
- File:Samarinda Kaltim main stadium entrance.jpg: Sandjaja Kosasih
- File:Patung Lembuswana (1).jpg: Ezagren (bicara / talk)
- File:Building Archdiocese of Samarinda.jpg: Ezagren (bicara / talk)
- File:Vihara Eka Dharma Manggala Samarinda.jpg: Ezagren (bicara / talk)
- File:Islamic Centre - panoramio.jpg: Kurniawan Dwi
- derivative work: Badpuccini
From top, left to right:
St. Maria Catholic church, Samarinda city, East Kalimantan, Indonesia.
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Indonesia.
Equirectangular projection. Stretched by 100.0%. Geographic limits of the map:
- N: 6.5° N
- S: -11.5° N
- W: 94.5° E
- E: 141.5° E
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 3.0
Mahakam bridge in Samarinda, East Kalimantan province, Indonesia
(c) Ewesewes in der Wikipedia auf Indonesisch, CC BY-SA 3.0
Lokasi Kota Samarinda di Provinsi Kalimantan Timur