Salzburg Challenger 1988

Salzburg Challenger 1988
Datum9.5.1988 – 15.5.1988
Auflage1
Navigation 1988 ► 1989
ATP Challenger Tour
AustragungsortSalzburg
Osterreich Österreich
Turniernummer459
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld75.000 US$
Sieger (Einzel)Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Bruno Orešar
Sieger (Doppel)Deutschland Damir Keretic
Uruguay Diego Pérez
Stand: Turnierende

Der Salzburg Challenger 1988 war ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. Mai 1988 in Salzburg stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1988 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Javier FranaAchtelfinale
02.Belgien Eduardo Masso1. Runde
03.Frankreich Jérôme PotierAchtelfinale
04.Spanien Fernando Luna1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechoslowakei Branislav Stanković1. Runde

06.Tschechoslowakei Josef Čihák1. Runde

07.Tschechoslowakei Karel Nováček1. Runde

08.Frankreich Thierry ChampionViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien J. Frana466
WCUruguay D. Pérez6241Argentinien J. Frana663
Mexiko L. Lavalle76Mexiko L. Lavalle746
QOsterreich M. Bauer52Mexiko L. Lavalle664
Deutschland Bundesrepublik M. Rackl6178Frankreich T. Champion470r
Spanien A. Tous465Deutschland Bundesrepublik M. Rackl03
QDeutschland Bundesrepublik A. Lesch358Frankreich T. Champion66
8Frankreich T. Champion67Mexiko L. Lavalle666
4Spanien F. Luna363Deutschland Bundesrepublik D. Keretic747
Deutschland Bundesrepublik A. Maurer636Deutschland Bundesrepublik A. Maurer632
Tschechoslowakei S. Birner634Deutschland Bundesrepublik D. Keretic166
Deutschland Bundesrepublik D. Keretic166Deutschland Bundesrepublik D. Keretic646
Osterreich A. Antonitsch166Frankreich J.-P. Fleurian464
Belgien L. Pimek634Osterreich A. Antonitsch642
Frankreich J.-P. Fleurian636Frankreich J.-P. Fleurian466
6Tschechoslowakei J. Čihák261Deutschland Bundesrepublik D. Keretic262
5Tschechoslowakei B. Stanković66Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Orešar626
Frankreich T. Benhabiles77Frankreich T. Benhabiles76
Schweden F. Waern66Schweden F. Waern54
Niederlande T. Nijssen02Frankreich T. Benhabiles653
Deutschland Bundesrepublik H. Schwaier633Argentinien C. Miniussi476
Argentinien C. Miniussi366Argentinien C. Miniussiw.o.
Australien C. Limberger143 WCFrankreich J. Potier
3 WCFrankreich J. Potier66Argentinien C. Miniussi464
7Tschechoslowakei K. Nováček634Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Orešar646
Spanien J. Aguilera366Spanien J. Aguilera44
QSpanien E. Osta6QSpanien E. Osta66
WCSchweden C. Falk5rQSpanien E. Osta43
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Orešar736Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Orešar66
QTschechoslowakei V. Flégl561Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Orešar67
Spanien J. Avendaño66Spanien J. Avendaño35
2Belgien E. Masso22

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechoslowakei Stanislav Birner
Niederlande Tom Nijssen
1. Runde
02.Argentinien Javier Frana
Argentinien Christian Miniussi
1. Runde
03.Osterreich Alex Antonitsch
Australien Carl Limberger
Halbfinale
04.Tschechoslowakei Josef Čihák
Tschechoslowakei Karel Nováček
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechoslowakei S. Birner
Niederlande T. Nijssen
52
Deutschland Bundesrepublik D. Humar
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Orešar
76Deutschland Bundesrepublik D. Humar
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Orešar
22
Deutschland Bundesrepublik D. Keretic
Uruguay D. Pérez
76Deutschland Bundesrepublik D. Keretic
Uruguay D. Pérez
66
Spanien J. Clavet
Spanien F. Clavet
64Deutschland Bundesrepublik D. Keretic
Uruguay D. Pérez
677
4Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei K. Nováček
6464Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei K. Nováček
766
Spanien J. Aguilera
Spanien F. Luna
3644Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei K. Nováček
66
Australien R. Barlow
Australien D. Tyson
167Australien R. Barlow
Australien D. Tyson
42
Belgien L. Pimek
Tschechoslowakei B. Stanković
646Deutschland Bundesrepublik D. Keretic
Uruguay D. Pérez
66
Tschechoslowakei J. Bulant
Tschechoslowakei V. Flégl
24Frankreich J.-P. Fleurian
Deutschland Bundesrepublik A. Maurer
24
Deutschland Bundesrepublik A. Hornung
Deutschland Bundesrepublik A. Lesch
66Deutschland Bundesrepublik A. Hornung
Deutschland Bundesrepublik A. Lesch
364
Mexiko L. Lavalle
Deutschland Bundesrepublik M. Rackl
663Osterreich A. Antonitsch
Australien C. Limberger
646
3Osterreich A. Antonitsch
Australien C. Limberger
773Osterreich A. Antonitsch
Australien C. Limberger
651
Belgien E. Masso
Spanien A. Tous
34Frankreich J.-P. Fleurian
Deutschland Bundesrepublik A. Maurer
476
Deutschland Bundesrepublik J. Becka
Deutschland Bundesrepublik H. Schwaier
66Deutschland Bundesrepublik J. Becka
Deutschland Bundesrepublik H. Schwaier
466
Frankreich J.-P. Fleurian
Deutschland Bundesrepublik A. Maurer
76Frankreich J.-P. Fleurian
Deutschland Bundesrepublik A. Maurer
637
2Argentinien J. Frana
Argentinien C. Miniussi
64

Auf dieser Seite verwendete Medien