Salt-en-Donzy
Salt-en-Donzy | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Montbrison | |
Kanton | Feurs | |
Gemeindeverband | Forez-Est | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 4° 17′ O | |
Höhe | 346–490 m | |
Fläche | 8,93 km² | |
Einwohner | 552 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42110 | |
INSEE-Code | 42296 |
Salt-en-Donzy ist eine Gemeinde in Südfrankreich. Sie gehört zur Region Auvergne-Rhône-Alpes, zum Département Loire, zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Feurs.
Lage
Salt-en-Donzy liegt am Fluss Loise. Die Gemeinde grenzt im Norden an Salvizinet, im Nordosten an Jas, im Südosten an Saint-Barthélemy-Lestra, im Süden an Valeille und im Westen an Feurs. Die Route nationale 89 tangiert die Ortschaft.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 244 | 278 | 346 | 374 | 412 | 393 | 493 | 544 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Geburt
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Patrick gazel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église de la Nativité-de-Notre-Dame de Salt-en-Donzy