Salomé Báncora

Salomé Báncora
Salomé Báncora bei den Olympischen Winterspielen 2014
NationArgentinien Argentinien
Geburtstag28. Februar 1993 (31 Jahre)
GeburtsortBuenos AiresArgentinien Argentinien
Karriere
DisziplinRiesenslalom, Slalom
VereinClub Andino Bariloche
Statusnicht aktiv
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt12. Dezember 2015
letzte Änderung: 26. April 2024

Salomé Báncora (* 28. Februar 1993 in Buenos Aires) ist eine argentinische Skirennläuferin, welche im Jahr 2014 an den Olympischen Winterspielen teilnahm. Sie startet für den Club Andino Bariloche.

Karriere

Ihr internationales Renndebüt gab Báncora am 9. August 2008 bei einem Riesenslalom im Rahmen des South America Cups. Ihr erstes internationales Großereignis bestritt sie einige Monate später bei den Juniorenweltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen, wobei sie als beste Platzierung den 44. Rang im Slalom erreichte.

Ihr erstes Großereignis der Erwachsenenklasse bestritt sie zwei Jahre später, erneut in Garmisch-Partenkirchen. Bei den dortigen Weltmeisterschaften erreichte sie erneut ihre beste Klassierung im Slalom, dort wurde sie 40.

2014 wurde sie vom Argentinian Olympic Committee für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi nominiert. Dort nahm sie am Slalom und am Riesenslalom teil. Während sie im Riesenslalom den 47. Platz belegte, erreichte sie im Slalom einen guten 25. Platz und lag damit vor ihrer Teamkollegin Macarena Simari Birkner, welche den 27. Platz belegte.

In den darauffolgenden Jahren feierte Báncora ihre größten Erfolge im South America Cup. So gewann sie in den Jahren 2014 bis 2016 dreimal in Folge die Slalomwertung sowie 2014 zusätzlich die Riesenslalomwertung.

Am 12. Dezember 2015 gab Báncora ihr Weltcupdebüt beim Riesenslalom von Åre. Allerdings verpasste sie die Qualifikation für den zweiten Durchgang.

Ihr letztes internationales Rennen bestritt sie am 26. Januar 2018 beim Europacupslalom von Melchsee-Frutt, seitdem ist sie nicht mehr als Rennläuferin in Erscheinung getreten.

Erfolge

Olympische Winterspiele

Weltmeisterschaften

Juniorenweltmeisterschaften

South American Cup

  • Saison 2014: 1. Slalomwertung, 1. Riesenslalomwertung, 2. Gesamtwertung, 4. Kombinationswertung
  • Saison 2015: 1. Slalomwertung, 2. Riesenslalomwertung, 6. Gesamtwertung
  • Saison 2016: 1. Slalomwertung, 4. Riesenslalomwertung, 4. Kombinationswertung, 5. Gesamtwertung, 8. Super-G-Wertung
  • Saison 2017: 2. Slalomwertung, 3. Riesenslalomwertung, 4. Gesamtwertung, 6. Kombinationswertung, 11. Super-G-Wertung, 12. Abfahrtswertung
  • 20 Podestplätze, davon 9 Siege
DatumOrtLandDisziplin
1. September 2013La ParvaChileSlalom
12. August 2014Cerro CatedralArgentinienSlalom
18. August 2014AntillancaChileSlalom
30. August 2014El ColoradoChileRiesenslalom
31. August 2014La ParvaChileSlalom
11. August 2015Cerro CatedralArgentinienSlalom
30. August 2015La ParvaChileSlalom
24. September 2015UshuaiaArgentinienSlalom
28. August 2016La ParvaChileSlalom

Nor-Am Cup

  • 4 Platzierungen unter den besten 30

Europacup

  • 3 Platzierungen unter den besten 30

Weitere Erfolge

  • Argentinische Meisterin im Slalom (2013, 2014, 2016)
  • Argentinische Meisterin im Riesenslalom (2015)
  • Argentinische Vizemeisterin im Riesenslalom (2013)
  • Bronze bei den Argentinischen Meisterschaften im Slalom (2013)
  • 6 Siege bei FIS-Rennen
Commons: Salomé Báncora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien