Salinas Challenger 1996

Salinas Challenger 1996
Datum26.2.1996 – 3.3.1996
Auflage1
Navigation 1996 ► 1997
ATP Challenger Tour
AustragungsortSalinas
Ecuador Ecuador
Turniernummer597
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Sieger (Einzel)Spanien Óscar Martínez
Sieger (Doppel)Venezuela Juan Carlos Bianchi
Elfenbeinküste Claude N’Goran
Stand: Turnierende

Der Salinas Challenger 1996 war ein Tennisturnier, das vom 26. Februar bis 3. März 1996 in Salinas stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1996 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Félix MantillaAchtelfinale
02.Ecuador Nicolás LapenttiViertelfinale
03.Belgien Kris GoossensAchtelfinale
04.Portugal João Cunha e SilvaViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Indien Leander PaesViertelfinale

06.Argentinien Gastón EtlisAchtelfinale

07.Frankreich Frederic Vitoux1. Runde

08.Ecuador Luis MorejónFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien F. Mantilla67
 Frankreich F. Fontang451Spanien F. Mantilla54
 Portugal E. Couto464WCEcuador P. Campana76
WCEcuador P. Campana626WCEcuador P. Campana42
 Brasilien R. Jabali42 Italien F. Messori66
 Italien F. Messori66 Italien F. Messori66
SEArgentinien F. Squillari66SEArgentinien F. Squillari44
7Frankreich F. Vitoux34 Italien F. Messori636
4Portugal J. Cunha e Silva66 Spanien Ó. Martínez067
QElfenbeinküste C. N’Goran344Portugal J. Cunha e Silva76
WCArgentinien A. Mancini67WCArgentinien A. Mancini62
 Italien L. Tieleman364Portugal J. Cunha e Silva732
 Spanien Ó. Martínez66 Spanien Ó. Martínez666
 Spanien E. Benfele Álvarez44 Spanien Ó. Martínez67
 Mexiko Ó. Ortiz336Argentinien G. Etlis46
6Argentinien G. Etlis66 Spanien Ó. Martínez666
5Indien L. Paes6368Ecuador L. Morejón273
 Brasilien G. Kuerten4645Indien L. Paes656
QVereinigte Staaten F. Montana66QVereinigte Staaten F. Montana174
 Spanien R. Carretero435Indien L. Paes61
 Vereinigte Staaten B. Shelton67 Vereinigte Staaten B. Shelton76
 Italien D. Musa45 Vereinigte Staaten B. Shelton737
QItalien C. Borroni3653Belgien K. Goossens666
3Belgien K. Goossens637 Vereinigte Staaten B. Shelton763
8Ecuador L. Morejón668Ecuador L. Morejón676
WCEcuador J. Zea108Ecuador L. Morejón176
 Argentinien M. Charpentier62 Spanien T. Rascón652
 Spanien T. Rascón768Ecuador L. Morejón476
 Israel E. Ran2602Ecuador N. Lapentti652
QBrasilien F. Costa626QBrasilien F. Costa632
WCEcuador R. Wright102Ecuador N. Lapentti466
2Ecuador N. Lapentti66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Francisco Montana
1. Runde
02.Portugal Emanuel Couto
Portugal João Cunha e Silva
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Devin Bowen
Indien Leander Paes
Halbfinale
04.Ecuador Nicolás Lapentti
Mexiko Óscar Ortiz
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten F. Montana
61r
 Vereinigte Staaten B. Shelton
Bahamas R. Smith
70 Vereinigte Staaten B. Shelton
Bahamas R. Smith
34
 Belgien T. Vanhoudt
Peru A. Venero
662 Argentinien D. Orsanic
Italien L. Tieleman
66
 Argentinien D. Orsanic
Italien L. Tieleman
476 Argentinien D. Orsanic
Italien L. Tieleman
466
4Ecuador N. Lapentti
Mexiko Ó. Ortiz
43 Spanien E. Benfele Álvarez
Spanien T. Rascón
634
WCEcuador P. Campana
Ecuador G. Carneade
66WCEcuador P. Campana
Ecuador G. Carneade
35
WCArgentinien F. Browne
Argentinien G. Cañas
56 Spanien E. Benfele Álvarez
Spanien T. Rascón
67
 Spanien E. Benfele Álvarez
Spanien T. Rascón
77 Argentinien D. Orsanic
Italien L. Tieleman
54
 Frankreich G. Bastié
Israel E. Ran
665 Venezuela 1954 J. C. Bianchi
Elfenbeinküste C. N’Goran
76
 Vereinigte Staaten M. Chinchiolo
Japan G. Motomura
747 Vereinigte Staaten M. Chinchiolo
Japan G. Motomura
26
WCVereinigte Staaten G. Carswell
Ecuador R. Wright
343Vereinigte Staaten D. Bowen
Indien L. Paes
67
3Vereinigte Staaten D. Bowen
Indien L. Paes
663Vereinigte Staaten D. Bowen
Indien L. Paes
 Brasilien N. Aerts
Brasilien F. Costa
373 Venezuela 1954 J. C. Bianchi
Elfenbeinküste C. N’Goran
w.o.
 Vereinigte Staaten B. Coupe
Brasilien G. Kuerten
666 Vereinigte Staaten B. Coupe
Brasilien G. Kuerten
473
 Venezuela 1954 J. C. Bianchi
Elfenbeinküste C. N’Goran
66 Venezuela 1954 J. C. Bianchi
Elfenbeinküste C. N’Goran
666
2Portugal E. Couto
Portugal J. Cunha e Silva
34

Auf dieser Seite verwendete Medien