Salih Korkmaz

Salih Korkmaz
Voller NameSalih Korkmaz
NationTurkei Türkei
Geburtstag1. Januar 1997 (26 Jahre)
GeburtsortArguvan, Türkei
Größe171 cm
Gewicht53 kg
Karriere
Disziplin20-km-Gehen
Bestleistung1:18:42 h
VereinENKA Sports Club
TrainerTatiana Sibileva, Mustafa Akyavaş[1]
Statusaktiv
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U20-Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
SilberGävle 201920 km Gehen
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
BronzeBydgoszcz 201610 km Gehen
letzte Änderung: 26. Februar 2022

Salih Korkmaz (* 1. Januar 1997 in Arguvan) ist ein türkischer Geher. Er ist Inhaber mehrerer Nationalrekorde über verschiedene Distanzen.

Sportliche Laufbahn

Salih Korkmaz tritt seit 2015 in Geher-Wettkämpfen an. Im Juni wurde er türkischer Meister über 5 Kilometer und zudem U20-Meister über die 10-Km-Distanz. Über diese Strecke ging er auch bei den U20-Europameisterschaften in Eskilstuna an den Start. Diesen Wettkampf beendete er auf dem 19. Platz. Ein Jahr später ging er über diese Distanz bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz an den Start. Im Vergleich zum Vorjahr erreichte er in 40:45,53 min fast vier Minuten eher das Ziel und konnte damit die Bronzemedaille gewinnen. Seit 2016 tritt er vor allem über die 20-Km-Distanz an. In dieser Disziplin wurde er im Februar türkischer Vizemeister und nahm im Juli an den U23-Europameisterschaften teil, die wie ein zuvor die Juniorenweltmeisterschaften, in Bydgoszcz stattfanden. Mit persönlicher Bestleistung von 1:23:11 h kam er auf dem vierten Platz ins Ziel. Anschließend konnte in London an seinen ersten Weltmeisterschaften teilnehmen, konnte das Rennen allerdings nicht beenden. Ein Jahr darauf wurde er bei den Europameisterschaften in Berlin disqualifiziert. 2019 gewann Korkmaz zunächst zwei nationale Meistertitel über 10 und über 20 km. im Juli startete er bei den U23-Europameisterschaften in Gävle. Mit einer Zeit von 1:21:32 h im Ziel konnte er die Silbermedaille gewinnen und stellte zudem einen neuen Nationalrekord auf. Das gesamte Rennen über führte er das Feld an und wurde erst auf den letzten 40 Metern von dem Russen Wassili Misinow überholt.[2] Im Oktober nahm er in Doha an seinen zweiten Weltmeisterschaften teil. In der unter extremen Wetterbedingungen abgehaltenen Veranstaltung erreichte Korkmaz als Fünfter das Ziel und damit sein bislang bestes internationales Ergebnis bei den Erwachsenen.

2021 qualifizierte er sich zum ersten Mal für die Olympischen Sommerspiele, konnte den Wettkampf, der in Sapporo ausgetragen wurde, allerdings nicht beenden. 2022 nahm er in München zum zweiten Mal an den Europameisterschaften teil und erreichte mit Platz 7 über 20 km sein bestes EM-Ergebnis.

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Turkei Türkei
2015U20-EuropameisterschaftenSchweden Eskilstuna19.10 km Gehen44:25,96 min
2016U20-WeltmeisterschaftenPolen Bydgoszcz3.10 km Gehen40:45,53 min
2017U23-EuropameisterschaftenPolen Bydgoszcz4.20 km Gehen1:23:11 h
WeltmeisterschaftenVereinigtes Konigreich London20 km GehenDNF
2018EuropameisterschaftenDeutschland Berlin20 km GehenDSQ
2019U23-EuropameisterschaftenSchweden Gävle2.20 km Gehen1:21:32 h
WeltmeisterschaftenKatar Doha5.20 km Gehen1:27:35 h
2021Olympische SpieleJapan Tokio20 km GehenDNF
2022EuropameisterschaftenDeutschland München7.20 km Gehen1:20:50 h

Persönliche Bestleistungen

Freiluft
  • 5-km-Bahnengehen: 19:30,79 min, 29. August 2020, Bursa, (türkischer Rekord)
  • 5-km-Gehen: 19:14 min, 3. September 2022, Van
  • 10-km-Bahnengehen: 39:26,92 min, 5. September 2020, Istanbul, (türkischer Rekord)
  • 10-km-Gehen: 41:53 min, 7. Mai 2016, Rom
  • 20-km-Bahngehen: 1:28:07,46 h, 19. Mai 2018, Mersin
  • 20-km-Gehen: 1:18:42 h, 6. März 2021, Antalya, (türkischer Rekord)
Halle
  • 5-Kilometer-Gehen: 19:13,59 min, 11. Januar 2020, Istanbul, (türkischer Rekord)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Profil auf der Webseite des Türkischen Olympischen Komitees
  2. Salih Korkmaz gümüş madalyanın sahibi oldu. In: fanatuik.com.tr. 14. Juli 2019, abgerufen am 18. Oktober 2020 (türkisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.