Salerano Canavese
Salerano Canavese | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Metropolitanstadt | Turin (TO) | |
Koordinaten | 45° 28′ N, 7° 51′ O | |
Höhe | 247 m s.l.m. | |
Fläche | 2 km² | |
Einwohner | 458 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 10010 | |
Vorwahl | 0125 | |
ISTAT-Nummer | 001233 | |
Bezeichnung der Bewohner | Saleranesi | |
Website | Salerno Canavese | |
Salerano Canavese (piemontesisch Saleiran) ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.
Lage und Einwohner
Salerano Canavese liegt 53 Straßenkilometer nordöstlich von Turin. Der Ort liegt auf einer Höhe von 247 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 2 km² und hat 458 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Die Nachbargemeinden sind Ivrea, Fiorano Canavese, Banchette, Samone und Loranzè.
Bevölkerungsentwicklung
Geschichte
Der Name Salerana wird zum ersten Mal im Jahr 999 in einer Urkunde von Otto III. von Bayern, dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und später im Jahr 1020 erwähnt, als die Söhne von König Arduino, dem ersten König von Italien, dort eine Versammlung abhielten.[2]
Weblinks
- Informationen bei comuni-italiani.it (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- ↑ Geschichte
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
coat of arms of the Province of Torino
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen von Salerano Canavese, Italien
“View of the village and the parish church”, Salerano Canavese, Turin, Italy
Autor/Urheber: Michiel1972 (talk) 22:21, 25 January 2009 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
- Location maps for the 315 municipalities in province Torino. Boundaries 2001, source Istat.
- Automatically generated with script
- File name contains "Municipality code" (ISTAT-code)
- Created using coordinate data derived from data by ISTAT ([1])