Salem Open 2002

Salem Open 2002
Datum23.9.2002 – 29.9.2002
Auflage27
Navigation2001 ◄ 2002 ► 2024
ATP Tour
AustragungsortHongkong
Hongkong Hongkong
Turniernummer336
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld375.000 US$
Finanz. Verpflichtung400.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Chile Marcelo Ríos
Vorjahressieger (Doppel)Deutschland Karsten Braasch
Brasilien André Sá
Sieger (Einzel)Spanien Juan Carlos Ferrero
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Vereinigte Staaten Graydon Oliver
TurnierdirektorLincoln Venancio
Turnier-SupervisorMark Darby
Stand: Turnierende

Die Salem Open 2002 waren ein Tennisturnier, welches vom 23. bis 29. September 2002 in Hongkong stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2002 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche fand in Palermo das Campionati Internazionali di Sicilia statt, das wie die Salem Open zur Kategorie der ATP International Series gehörte.

Titelverteidiger im Einzel war der Chilene Marcelo Ríos, der dieses Jahr nicht erneut am Turnier teilnahm. Stattdessen gewann der an Position zwei gesetzte Spanier Juan Carlos Ferrero im Finale gegen seinen an Platz 3 gesetzten Landsmann Carlos Moyá in drei Sätzen. Für Ferrero war es der zweite Titel der Saison und sein insgesamt siebter Turniererfolg. Im Doppel gewann die an zwei gesetzte Paarung aus Jan-Michael Gambill und Graydon Oliver. Sie traten damit die Nachfolge von Karsten Braasch und André Sá an. Beide traten dieses Jahr nicht erneut zum Turnier an. Für Gambill und Oliver war es der einzige gemeinsame Turniersieg; für Oliver auch der erste Turniersieg überhaupt.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 375.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Marat SafinAchtelfinale
02.Spanien Juan Carlos FerreroSieg
03.Spanien Carlos MoyáFinale
04.Spanien Àlex CorretjaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Juan Ignacio ChelaViertelfinale

06.Rückzug

07.Ecuador Nicolás LapenttiAchtelfinale

08.Thailand Paradorn Srichaphan1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland M. Safin66
 Deutschland L. Burgsmüller221Russland M. Safin625
 Spanien F. López367 Spanien F. López77
 Slowakei D. Hrbatý6363 Spanien F. López33
WCVereinigte Staaten C. Mamiit653 Schweden J. Björkman66
 Schweden J. Björkman476 Schweden J. Björkman66
 Argentinien A. Calleri527Ecuador N. Lapentti22
7Ecuador N. Lapentti76 Schweden J. Björkman461
3Spanien C. Moyá6363Spanien C. Moyá67
 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill4633Spanien C. Moyá66
 Australien W. Arthurs6656 Australien W. Arthurs44
 Tschechien J. Vacek4743Spanien C. Moyá636
 Spanien F. Clavet66 Spanien F. Clavet461
QSchweden M. Larsson44 Spanien F. Clavet67
 Vereinigte Staaten T. Dent607 Vereinigte Staaten T. Dent464
8Thailand P. Srichaphan4653Spanien C. Moyá3664
5Argentinien J. I. Chela662Spanien J. C. Ferrero617
WCSchweden M. Norman345Argentinien J. I. Chela166
 Tschechien R. Štěpánek52 Chile N. Massú622
 Chile N. Massú765Argentinien J. I. Chela44
 Slowakei K. Kučera33 Frankreich J. Golmard66
 Frankreich J. Golmard66 Frankreich J. Golmard627
WCVereinigte Staaten M. Chang6644Spanien À. Corretja3662
4Spanien À. Corretja76 Frankreich J. Golmard41
LLFrankreich A. Dupuis6372Spanien J. C. Ferrero66
QDeutschland M. Kohlmann465LLFrankreich A. Dupuis66
 Korea Sud H.-t. Lee746 Korea Sud H.-t. Lee33
 Osterreich J. Knowle561LLFrankreich A. Dupuis44
QVereinigte Staaten J. Morrison662Spanien J. C. Ferrero66
QJapan T. Suzuki22QVereinigte Staaten J. Morrison631
 Osterreich S. Koubek242Spanien J. C. Ferrero76
2Spanien J. C. Ferrero66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Indien Mahesh Bhupathi
Schweden Jonas Björkman
1. Runde
02.Australien Joshua Eagle
Australien Sandon Stolle
Viertelfinale
03.Australien Michael Hill
Indien Leander Paes
Viertelfinale
04.Sudafrika David Adams
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Indien M. Bhupathi
Schweden J. Björkman
633
 Australien W. Arthurs
Australien A. Kratzmann
76 Australien W. Arthurs
Australien A. Kratzmann
467
WCSpanien À. Corretja
Ecuador N. Lapentti
6267WCSpanien À. Corretja
Ecuador N. Lapentti
6467
 Japan T. Shimada
Vereinigte Staaten J. Thomas
735 Australien W. Arthurs
Australien A. Kratzmann
67
3Australien M. Hill
Indien L. Paes
726 Osterreich J. Knowle
Deutschland M. Kohlmann
362
 Australien N. Healey
Australien J. Kerr
63633Australien M. Hill
Indien L. Paes
33
WCVereinigte Staaten M. Chang
Slowakei D. Hrbatý
66766 Osterreich J. Knowle
Deutschland M. Kohlmann
66
 Osterreich J. Knowle
Deutschland M. Kohlmann
7677 Australien W. Arthurs
Australien A. Kratzmann
7464
WCNiederlande S. Groen
Russland M. Safin
66 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten G. Oliver
6267
 Vereinigte Staaten R. Leach
Australien D. Macpherson
44WCNiederlande S. Groen
Russland M. Safin
WCArgentinien J. I. Chela
Chile N. Massú
66WCArgentinien J. I. Chela
Chile N. Massú
w.o.
4Sudafrika D. Adams
Vereinigte Staaten B. MacPhie
44WCArgentinien J. I. Chela
Chile N. Massú
35
 Australien A. Florent
Tschechien R. Štěpánek
53 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten G. Oliver
67
 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten G. Oliver
76 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten G. Oliver
66
WCHongkong J. Hui
Australien A. Ross
61632Australien J. Eagle
Australien S. Stolle
44
2Australien J. Eagle
Australien S. Stolle
367

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000