Sainte-Eulalie-en-Born
| Sainte-Eulalie-en-Born | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Landes (40) | |
| Arrondissement | Mont-de-Marsan | |
| Kanton | Grands Lacs | |
| Gemeindeverband | Grands Lacs | |
| Koordinaten | 44° 16′ N, 1° 11′ W | |
| Höhe | 2–62 m | |
| Fläche | 70,83 km² | |
| Einwohner | 1.340 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 40200 | |
| INSEE-Code | 40257 | |
| Website | www.mairie-sainte-eulalie-en-born.fr | |
Rathaus (Mairie) von Sainte-Eulalie-en-Born | ||
Sainte-Eulalie-en-Born ist eine französische Gemeinde mit 1.340 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Grands Lacs (bis 2015: Kanton Parentis-en-Born). Die Bewohner nennen sich Sainte-Eulaliens. Sainte-Eulalie-en-Born ist Mitglied des Gemeindeverbandes Grands Lacs.
Geografie
Sainte-Eulalie-en-Born liegt etwa 70 Kilometer nordwestlich von Mont-de-Marsan an der Küste zum Golf von Biskaya. Umgeben wird Sainte-Eulalie-en-Born von den Nachbargemeinden Gastes im Norden, Pontenx-les-Forges im Osten, Saint-Paul-en-Born im Osten und Südosten, Aureilhan im Süden und Südosten sowie Mimizan im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 514 | 490 | 557 | 614 | 773 | 785 | 988 | 2281 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Sainte-Eulalie
- Herrenhaus Probert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jibi44, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Façade de l'église Sainte-Eulalie à Sainte-Eulalie-en-Born, Landes, France
Autor/Urheber: Jibi44, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Sainte-Eulalie-en-Born, dans le département français des Landes
