Sainte-Croix-Vallée-Française
| Sainte-Croix-Vallée-Française | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Lozère (48) | |
| Arrondissement | Florac | |
| Kanton | Le Collet-de-Dèze | |
| Gemeindeverband | Cévennes au Mont Lozère | |
| Koordinaten | 44° 11′ N, 3° 45′ O | |
| Höhe | 320–924 m | |
| Fläche | 18,57 km² | |
| Einwohner | 305 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 48110 | |
| INSEE-Code | 48144 | |
Landschaft bei Sainte-Croix-Vallée-Française | ||
Sainte-Croix-Vallée-Française (okzitanisch Senta Crotz de Valfrancesca) ist eine französische Gemeinde mit 305 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Lozère in der Region Okzitanien.
Geografie
Sainte-Croix-Vallée-Française ist ein Bergdorf am Südrand der Cevennen. Es liegt auf einem Höhenrücken zwischen Florac und Saint-Jean-du-Gard am Ufer des Flusses Gardon de Sainte-Croix.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2018 |
| Einwohner | 251 | 277 | 299 | 307 | 312 | 279 | 327 | 272 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Isasza, Lizenz: CC0
This Fluss läuft durch "seine eigenen Dorf". Der Fluss bekommt seinen eignen Namen aus die Name diesen Dorf, Sainte Croix Vallée française.
Autor/Urheber: Henri MOREAU, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cévennes: panorama entre Saint-Jean-du-Gard et Florac: la "vallée française"
