Saint-Vincent-sur-Oust

Saint-Vincent-sur-Oust
Sant-Visant-an-Oud
Saint-Vincent-sur-Oust (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Morbihan (56)
ArrondissementVannes
KantonGuer
GemeindeverbandRedon Agglomération
Koordinaten47° 42′ N, 2° 9′ W
Höhe1–60 m
Fläche15,66 km²
Einwohner1.616 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte103 Einw./km²
Postleitzahl56350
INSEE-Code
Websitehttp://saint-vincent-sur-oust.fr/

Die Insel Ile aux pies im Fluss Oust

Saint-Vincent-sur-Oust (Gallo Saent-Veinczant-sur-Out, bretonisch Sant-Visant-an-Oud) ist eine französische Gemeinde mit 1.616 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Saint-Vincent-sur-Oust gehört zum Gebiet, in dem Gallo gesprochen wurde.

Geographie

Saint-Vincent-sur-Oust liegt rund acht Kilometer nordwestlich von Redon im Südosten des Départements Morbihan und gehört zum Gemeindeverband Redon Agglomération.

Nachbargemeinden sind Glénac im Norden, Bains-sur-Oust im Osten, Saint-Perreux im Südosten, Saint-Jacut-les-Pins im Südwesten sowie Peillac im Westen.

Die bedeutendsten Gewässer sind die Flüsse Oust und Arz und der Nantes-Brest-Kanal. Entlang dieser Wasserläufe verläuft teilweise die Gemeindegrenze.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122019
Einwohner9729941030106311121096125514231563
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint Vincent (neogotisch), erbaut 1899 bis 1904
  • Schloss von Launay aus dem 17. Jahrhundert (umgebaut 1865)
  • Schloss von Boro aus dem 18. Jahrhundert
  • Herrenhäuser von Bilair und Painfaut
  • alte Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert in La Fontaine, La Pételaudière, Le Paty und im Dorfzentrum
  • Schleuse von La Maclais
  • zwei Megalithen
  • mehrere Kalvarienberge, Wegkreuze und ein alter Brotofen in Le Mesnyl

Quelle:[1]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 1, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 56–59.
Commons: Saint-Vincent-sur-Oust – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde (Memento desOriginals vom 19. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chateau de Boro facade sud.jpg
Autor/Urheber: Tlbdev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de Boro façade sud
Eglise Saint-Vincent-sur-Oust.JPG
Autor/Urheber: Hervieux, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church of Saint-Vincent-sur-Oust
Blason ville fr Saint-Vincent-sur-Oust (Morbihan).svg
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason français de la ville de Saint-Vincent-sur-Oust (Morbihan) : D'or à une jumelle ondée d'azur posée en bande et abaissée, accompagnée en chef d'une moucheture d'hermine du même; au franc-canton de sinople chargé d'une branche de fougère d'or.
Conc: B. Le Ny-Jégat.
Ile.aux.pies.JPG
Autor/Urheber: Hervieux, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'île-aux-pies