Saint-Vincent-d’Olargues
Saint-Vincent-d’Olargues Sant Vincenç d’Olargues | ||
---|---|---|
| ||
Region | Okzitanien | |
Département | Hérault | |
Arrondissement | Béziers | |
Kanton | Saint-Pons-de-Thomières | |
Gemeindeverband | Minervois Saint-Ponais Orb-Jaur | |
Koordinaten | 43° 34′ N, 2° 53′ O | |
Höhe | 180–1085 m | |
Fläche | 15,84 km2 | |
Einwohner | 359 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 34390 | |
INSEE-Code | 34291 |
Saint-Vincent-d’Olargues (okzitanisch: Sant Vincenç d’Olargues) ist eine französische Gemeinde mit 359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Saint-Pons-de-Thomières (bis 2015: Kanton Olargues). Die Einwohner werden Vincentinois genannt.
Geographie
Saint-Vincent-d’Olargues liegt etwa 36 Kilometer nordwestlich von Béziers am Jaur. Umgeben wird Saint-Vincent-d’Olargues von den Nachbargemeinden Fraisse-sur-Agout im Norden und Nordwesten, Saint-Julien im Norden und Nordosten, Olargues im Osten und Südosten sowie Saint-Étienne-d’Albagnan im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 438 | 372 | 340 | 335 | 301 | 323 | 318 | 320 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vincent, 1531 erwähnt
- Kapelle Saint-Martin-des-Œufs, 1634 erwähnt
- romanischer Turm
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Fagairolles 34, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Saint-Vincent-d'Olargues (Hérault) - église Saint-Vincent et monument aux morts.