Saint-Vidal
Saint-Vidal | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Haute-Loire (43) | |
Arrondissement | Le Puy-en-Velay | |
Kanton | Saint-Paulien | |
Gemeindeverband | Communauté d’agglomération du Puy-en-Velay | |
Koordinaten | 45° 5′ N, 3° 48′ O | |
Höhe | 682–924 m | |
Fläche | 7,71 km² | |
Einwohner | 610 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² | |
Postleitzahl | 43320 | |
INSEE-Code | 43229 | |
Blick auf Saint-Vidal |
Saint-Vidal ist eine französische Gemeinde mit 610 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne); sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Saint-Paulien. Die Einwohner werden Valladiers genannt.
Geografie
Saint-Vidal liegt etwa zehn Kilometer westnordwestlich von Le Puy-en-Velay.
Nachbargemeinden
Umgeben wird Saint-Vidal von den Nachbargemeinden Borne im Norden, Saint-Paulien im Nordosten, Polignac im Osten, Sanssac-l’Église im Süden, Chaspuzac im Westen und Südwesten sowie Loudes im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2017 |
Einwohner | 255 | 236 | 242 | 278 | 319 | 355 | 434 | 540 | 603 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vidal, Monument historique seit 1907
- Burg Saint-Vidal aus dem 13. Jahrhundert

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Stanichou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) teilweise klassifiziert und teilweise eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00092881
