Saint-Symphorien (Sarthe)
Saint-Symphorien | ||
---|---|---|
| ||
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | Mamers | |
Kanton | Loué | |
Gemeindeverband | Champagne Conlinoise et Pays de Sillé | |
Koordinaten | 48° 4′ N, 0° 7′ W | |
Höhe | 83–188 m | |
Fläche | 22,68 km² | |
Einwohner | 539 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72240 | |
INSEE-Code | 72321 | |
Website | http://www.ville-saint-symphorien.fr/ |
Saint-Symphorien ist eine französische Gemeinde mit 539 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Loué.
Nachbargemeinden von Saint-Symphorien sind Tennie im Norden, Bernay-Neuvy-en-Champagne im Osten, Ruillé-en-Champagne im Süden, Chemiré-en-Charnie im Südwesten, Neuvillette-en-Charnie im Westen und Parennes im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 616 | 611 | 588 | 479 | 469 | 500 | 550 |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Sourches (15. Jahrhundert, Monument historique, die zugehörigen Motten liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Tennie)
- Schlosspark (Sire naturel classé)
- Kirche Saint-Symphorien
- Hanfofen von Le Houx
- Wald von La Petite Charnie
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 429–433.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église de Saint-Symphorien.