Saint-Sulpice-sur-Risle

Saint-Sulpice-sur-Risle
RegionNormandie
Département (Nr.)Orne (61)
ArrondissementMortagne-au-Perche
KantonL’Aigle
GemeindeverbandPays de L’Aigle
Koordinaten48° 47′ N, 0° 39′ O
Höhe187–258 m
Fläche28,54 km²
Einwohner1.667 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte58 Einw./km²
Postleitzahl61300
INSEE-Code

Rathaus (Mairie), Kirche und alte Priorei von Saint-Sulpice-sur-Risle

Saint-Sulpice-sur-Risle ist eine französische Gemeinde mit 1.667 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Mortagne-au-Perche und ist Teil des Kantons L’Aigle (bis 2015 Teil des Kantons L’Aigle-Est). Die Einwohner werden Saint-Sulpiciens genannt.

Geographie

Saint-Sulpice-sur-Risle liegt am Rande der Normandie am Fluss Risle. Umgeben wird Saint-Sulpice-sur-Risle von den Nachbargemeinden Saint-Martin-d’Écublei im Norden, Chéronvilliers im Osten und Nordosten, Chaise-Dieu-du-Theil im Osten, Chandai im Süden und Südosten, Saint-Michel-Tubœuf im Süden, L’Aigle im Süden und Südwesten, Saint-Symphorien-des-Bruyères im Westen sowie Saint-Nicolas-de-Sommaire im Nordwesten.

Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz L’Aigle-Saint-Michel.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062012
1.3751.3931.2801.2871.4831.5221.6381.685
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dolmen Le Jarrier, Monument historique
  • Kirche Saint-Sulpice, Monument historique
  • Alte Priorei
  • Schloss Le Fontenil mit Kapelle aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
  • Manufaktur Bohin, 1833 erbaut, heute zeitgenössisches Museum

Weblinks

Commons: Saint-Sulpice-sur-Risle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Prieuré et église.JPG
Autor/Urheber: René Dinkel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orne, Saint-Michel-sur-Risle, Eglise et le prieuré de style renaissance
1-Entrée manufacture.JPG
Autor/Urheber: René Dinkel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orne, Saint-Sulpice-sur-Risle, Entrée manufacture Bohin et de son musée : ISMH 1995 Tréfilerie d'aiguilles et d'épingles reconstruite en grande partie vers 1880 par Benjamin Bohin
Mairie-Eglise-Prieuré.JPG
Autor/Urheber: René Dinkel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orne, Saint-Sulpice-sur-Isle, Mairie, Eglise de l'ancien prieuré