Saint-Simon (Aisne)
Saint-Simon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Saint-Quentin | |
Kanton | Ribemont | |
Gemeindeverband | Saint-Quentinois | |
Koordinaten | 49° 45′ N, 3° 11′ O | |
Höhe | 62–89 m | |
Fläche | 6,34 km² | |
Einwohner | 612 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 97 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02640 | |
INSEE-Code | 02694 | |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Saint-Simon ist eine französische Gemeinde mit 612 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Ribemont. Sie gehört zum Gemeindeverband Saint-Quentinois.
Geographie
Die Gemeinde, etwa 13 Kilometer südwestlich von Saint-Quentin gelegen, wird vom Canal de Saint-Quentin durchquert, von dem hier auch der Canal de la Somme abzweigt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2018 |
Einwohner | 606 | 564 | 530 | 600 | 687 | 651 | 626 | 639 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche La Nativité-de-la-Sainte-Vierge
Persönlichkeiten
- Louis de Rouvroy, duc de Saint-Simon (1675–1755), Politiker und Schriftsteller
- Maximilien-Henri de Saint-Simon (1720–1799), Schriftsteller
- Claude Henri de Rouvroy de Saint-Simon (1760–1825), Journalist, Frühsozialist
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Saint-Simon (Aisne) Église de la Nativité-de-la-Sainte-Vierge
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Montescourt-Lizerolles Aisne france