Saint-Servais (Côtes-d’Armor)
Saint-Servais Sant-Servez-Kallag | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
Arrondissement | Guingamp | |
Kanton | Callac | |
Gemeindeverband | Guingamp-Paimpol Agglomération | |
Koordinaten | 48° 23′ N, 3° 23′ W | |
Höhe | 130–292 m | |
Fläche | 28,04 km² | |
Einwohner | 418 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22160 | |
INSEE-Code | 22328 | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Saint-Servais (bretonisch Sant-Servez-Kallag) ist eine französische Gemeinde mit 418 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Guingamp und zum Kanton Callac. Die Einwohner werden Servaisiens/Servaisiennes genannt.
Geographie
Saint-Servais liegt etwa 47 Kilometer südwestlich von Saint-Brieuc. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Pont Hellou, im Süden der Corong und bildet dort die sehenswerte Schlucht Gorges du Corong.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1962 | 801 |
1968 | 657 |
1975 | 575 |
1982 | 481 |
1990 | 436 |
1999 | 390 |
2006 | 404 |
2012 | 415 |
2020 | 410 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Siehe: Liste der Monuments historiques in Saint-Servais (Côtes-d’Armor)
- Pfarrkirche Saint-Servais mit Ursprüngen aus dem 15. Jahrhundert, seit 1912 als Monument historique klassifiziert
- Kapelle Saint-Jean-Baptiste in Burthulet aus dem 16. und 17. Jahrhundert, seit 1968 als Monument historique klassifiziert
- Zwei urgeschichtliche Menhire, seit 1925 als Monument historique klassifiziert
- Herrenhaus in Kerbournet aus dem 19. Jahrhundert
- Pfarrkirche Saint-Servais
- Kapelle Saint-Jean-Baptiste
- Zwei Menhire
- Herrenhaus in Kerbournet auf einer Postkarte vor 1914
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 118–119.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Moreau.henri, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église de Saint-Servais ː façade nord, vue d'ensemble.
Autor/Urheber: Eurasia21eu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Townhall (mairie) of Saint-Servais (Côtes-d'Armor), France.
Autor/Urheber: Msansm1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
les menhirs jumeaux à Saint-Servais dans les Côtes d'Armor (France).
Autor/Urheber: Binche, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00089657

Le manoir de Kerbournet en Saint-Servais [et non à Callac, même s'il est proche de cette ville] avant 1914 (carte postale Tirel-Hamon, Guingamp).