Saint-Rome-de-Cernon
Saint-Rome-de-Cernon Sent Roma de Sarnon | ||
---|---|---|
| ||
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
Arrondissement | Millau | |
Kanton | Saint-Affrique | |
Gemeindeverband | Saint Affricain, Roquefort, Sept Vallons | |
Koordinaten | 44° 1′ N, 2° 58′ O | |
Höhe | 374–856 m | |
Fläche | 37,67 km² | |
Einwohner | 935 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 12490 | |
INSEE-Code | 12243 | |
Website | http://www.saint-rome-de-cernon.com/ | |
Blick auf Saint-Rome-de-Cernon mit der Burg |
Saint-Rome-de-Cernon (okzitanisch: Sent Roma de Sarnon) ist eine französische Gemeinde des Départements Aveyron in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées) mit 935 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018). Administrativ ist sie dem Kanton Saint-Affrique und dem Arrondissement Millau zugeteilt. Die Einwohner werden Saint-Romains genannt.
Geografie
Saint-Rome-de-Cernon liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Millau und etwa 55 Kilometer südöstlich von Rodez in der historischen Region der Rouergue. Umgeben wird Saint-Rome-de-Cernon von den Nachbargemeinden Saint-Georges-de-Luzençon im Norden, La Bastide-Pradines im Osten, Tournemire im Südosten, Roquefort-sur-Soulzon im Süden, Saint-Affrique im Südwesten sowie Saint-Rome-de-Tarn im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 707 | 759 | 841 | 878 | 871 | 794 | 759 | 816 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Verkehr
Saint-Rome-de-Cernon liegt an der Bahnstrecke Béziers–Neussargues und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen im Wald von Laumière
- Kirche Saint-Romain
- Burg aus dem 13. Jahrhundert
- Schloss Mélac aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique seit 1992
- Schloss Laumière aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Montclarat aus dem 15. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Don-vip, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00094256 .