Saint-Renan

Saint-Renan
StaatFrankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Finistère (29)
ArrondissementBrest
KantonSaint-Renan (Hauptort)
GemeindeverbandPays d’Iroise
Koordinaten48° 26′ N, 4° 37′ W
Höhe26–97 m
Fläche13,31 km²
Einwohner8.276 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte622 Einw./km²
Postleitzahl29290
INSEE-Code
Websitehttp://www.saint-renan.com/

Kirche Notre-Dame und Kriegerdenkmal

Saint-Renan (bretonisch Lokournan) ist eine französische Gemeinde mit 8276 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère.

Die Gemeinde gehört zur Vereinigung „Die schönsten Umwege Frankreichs“, der 93 Orte im ganzen Land angehören.

Geographie

Die Gemeinde befindet sich nahe der Atlantikküste bei der Côte des Abers und der Bucht von Brest (Rade de Brest). Das Stadtgebiet wird vom Fluss Aber Ildut in einer Seenkette durchquert. Brest liegt 16 Kilometer (km) südöstlich und Paris etwa 500 km östlich (Angaben in Luftlinie).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner32323683455056426576681872438110
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Saint-Renan

Gemeindepartnerschaften

Partnergemeinden von Saint-Renan sind La Roche-sur-Foron im französischen Département Haute-Savoie sowie Wathchet in der englischen Grafschaft Somerset.[1]

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 1461–1463.

Weblinks

Commons: Saint-Renan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Website Saint-Renan – Jumelage (Memento vom 5. Januar 2017 im Internet Archive), abgerufen am 5. Januar 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Monument aux Morts - St Renan-29.jpg
Autor/Urheber: Ph. Saget, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monument aux Morts - St Renan-29