Saint-Pierre-Saint-Jean
Saint-Pierre-Saint-Jean | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ardèche (07) | |
Arrondissement | Largentière | |
Kanton | Les Cévennes Ardéchoises | |
Gemeindeverband | Pays des Vans en Cévennes | |
Koordinaten | 44° 27′ N, 4° 6′ O | |
Höhe | 175–924 m | |
Fläche | 23,62 km² | |
Einwohner | 181 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07140 | |
INSEE-Code | 07284 | |
Kirche |
Saint-Pierre-Saint-Jean ist eine französische Gemeinde mit 181 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ardèche.
Geographie
Saint-Pierre-Saint-Jean liegt zwischen den Flüssen Chassezac und Cèze am Fuße der Cevennen im Süden des Départements. Die Gemeinde ist Teil des Regionalen Naturparks Monts d’Ardèche. Die nächstgrößere Stadt ist Alès in etwa 38 Kilometern Entfernung Richtung Süden.
Geschichte
Die Gemeinde entstand am 1. Juli 1975 durch Fusion der vorher selbständigen Gemeinden Saint-Pierre-le-Déchausselat und Saint-Jean-de-Pourcharesse.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
Einwohner | 125 | 123 | 97 | 136 | 114 | 133 | 151 | 146 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Raymondseneque, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villages de Saint-Pierre-Saint-Jean (Ardèche) Saint-Pierre le Déchausselat et Saint-Jean de Pourcharesse.