Saint-Pardoux-la-Croisille
Saint-Pardoux-la-Croisille | ||
---|---|---|
| ||
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Tulle | |
Kanton | Sainte-Fortunade | |
Gemeindeverband | Tulle Agglo | |
Koordinaten | 45° 15′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 424–564 m | |
Fläche | 17,41 km² | |
Einwohner | 178 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19320 | |
INSEE-Code | 19231 | |
Staumauer der Barrage de la Valette |
Saint-Pardoux-la-Croisille ist eine französische Gemeinde mit 178 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Saint-Pardousien(ne)s.
Geografie
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv unweit der Doustre und der Talsperre von la Valette und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben. Tulle, die Präfektur des Départements befindet sich etwa 23 Kilometer westlich und Égletons 22 Kilometer nordöstlich.
Nachbargemeinden von Saint-Pardoux-la-Croisille sind Clergoux im Norden, Champagnac-la-Noaille im Nordosten, Marcillac-la-Croisille im Osten, Gros-Chastang im Südosten, Gumond im Süden sowie Espagnac im Nordwesten.
Wappen
Beschreibung: In Rot drei goldene Schrägbalken.
Einwohnerentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 206 | 240 | 176 | 168 | 173 | 156 | 169 | 176 |
Sehenswürdigkeiten
- Barrage de la Valette, ein Stausee der Doustre, genutzt als Wasserkraftwerk durch die Électricité de France.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jacques63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
de gueules à trois bandes d'or