Saint-Memmie
Saint-Memmie | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Châlons-en-Champagne | |
Kanton | Châlons-en-Champagne-3 | |
Gemeindeverband | Châlons-en-Champagne | |
Koordinaten | 48° 57′ N, 4° 23′ O | |
Höhe | 80–93 m | |
Fläche | 12,64 km² | |
Einwohner | 5.448 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 431 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51470 | |
INSEE-Code | 51506 | |
Website | http://www.mairie-saint-memmie.fr/ | |
Rathaus von Saint-Memmie |
Saint-Memmie ist eine französische Gemeinde mit 5448 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) in der historischen Landschaft Champagne. Sie liegt im Département Marne und in der Region Grand Est. Saint-Memmie gehört zum Arrondissement Châlons-en-Champagne und zum Kanton Châlons-en-Champagne-3. Die Einwohner werden Mengeot(te)s genannt.
Geographie
Saint-Memmie ist eine banlieue im Südosten von Châlons-en-Champagne. Die Gemeinde liegt am Fluss Moivre. Umgeben wird Saint-Memmie von den Gemeinden L’Épine im Nordosten, Courtisols im Osten, Sarry im Süden sowie Châlons-en-Champagne im Südwesten, Westen und Norden.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 44.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2032 | 2355 | 6591 | 6654 | 6070 | 5670 | 5395 | 5473 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Memmie, aus der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Grab des Heiligen Memmius, erster Bischof von Châlons-en-Champagne
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Memmie (im dritten Jahrhundert, genaue Daten unbekannt), Bischof von Châlons, hier bestattet
Gemeindepartnerschaft
Mit der italienischen Gemeinde Chiesina Uzzanese, Provinz Pistoia (Toskana), besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
vue de la Mairie de st-Memmie ancien petit séminaire.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Saint-Memmie, marne, france : d'azur à la croix alésée cantonnée au premier d'une lettre S capitale et au quatrième d'une lettre M capitale, le tout d'or.
Autor/Urheber: Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église Saint Memmie à Saint-Memmie, portail ouest.