Saint-Maximin (Oise)
Saint-Maximin | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Senlis | |
Kanton | Chantilly | |
Gemeindeverband | Creil Sud Oise | |
Koordinaten | 49° 13′ N, 2° 27′ O | |
Höhe | 25–125 m | |
Fläche | 12,33 km² | |
Einwohner | 2.941 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 239 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60740 | |
INSEE-Code | 60589 | |
Website | www.saintmaximin.eu/ | |
![]() Mairie Saint-Maximin |
Saint-Maximin ist eine französische Gemeinde mit 2941 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France.
Auf dem Gemeindegebiet gibt es einen Steinbruch, in dem Kalkstein abgebaut wird, und ein großes Einkaufszentrum.
In Saint-Maximin leben der Maler François Rouan und Ivan Callot, Mitbegründer der Rockband Les Fatals Picards.
Siehe auch
- Liste der Monuments historiques in Saint-Maximin (Oise)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Saint-Maximin_%2860%29%2C_%C3%A9glise_St-Maximin%2C_vue_depuis_le_sud-est_5.jpg/220px-Saint-Maximin_%2860%29%2C_%C3%A9glise_St-Maximin%2C_vue_depuis_le_sud-est_5.jpg)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pierre Poschadel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue depuis le sud-est.