Saint-Martin-la-Patrouille
| Saint-Martin-la-Patrouille | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
| Arrondissement | Mâcon | |
| Kanton | Blanzy | |
| Gemeindeverband | Le Clunisois | |
| Koordinaten | 46° 35′ N, 4° 33′ O | |
| Höhe | 217–370 m | |
| Fläche | 6,76 km² | |
| Einwohner | 61 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 71460 | |
| INSEE-Code | 71458 | |
Saint-Martin-la-Patrouille ist eine französische Gemeinde mit 61 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne); sie gehört zum Arrondissement Mâcon und ist Teil des Kantons Blanzy (bis 2015 La Guiche).
Geografie
Saint-Martin-la-Patrouille liegt etwa 35 Kilometer südwestlich von Chalon-sur-Saône am Guye. Umgeben wird Saint-Clément-sur-Guye von den Nachbargemeinden Joncy im Norden, Saint-Huruge im Osten, Sigy-le-Châtel im Südosten, Saint-Marcelin-de-Cray im Süden und Westen sowie Mary im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1936 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 107 | 82 | 76 | 79 | 63 | 61 | 63 | 61 | 53 | 63 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Ziegeleien von Bissy und La Bellevelle, jeweils aus dem 19. Jahrhundert und Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GdeLaB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Saint-Martin de Saint-Martin-La-Patrouille