Saint-Martin-la-Garenne
Saint-Martin-la-Garenne | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
Arrondissement | Mantes-la-Jolie | |
Kanton | Limay | |
Gemeindeverband | Grand Paris Seine et Oise | |
Koordinaten | 49° 2′ N, 1° 41′ O | |
Höhe | 9–152 m | |
Fläche | 15,96 km² | |
Einwohner | 952 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 60 Einw./km² | |
Postleitzahl | 78520 | |
INSEE-Code | 78567 | |
![]() Mairie Saint-Martin-la-Garenne |
Saint-Martin-la-Garenne ist eine Gemeinde am rechten Ufer der Seine in Frankreich. Sie gehört zur Region Île-de-France, zum Département Yvelines, zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Limay. Im Westen der Gemeindegemarkung befindet sich der See „Port de l’Ilon“, der mit der Seine verbunden ist. An dessen Südufer liegt ein Bootshafen. Der Fluss bildet ein Mäander und grenzt Saint-Martin-la-Garenne im Nordwesten ab. Die Nachbargemeinden sind Méricourt und Mousseaux-sur-Seine im Nordwesten, Moisson im Norden, Vétheuil im Nordosten, Follainville-Dennemont im Südosten und Guernes im Südwesten.
Geschichte
Bekannt ist, dass die Siedlung im Jahr 1101 „Sanctus Matinus“ hieß.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 370 | 360 | 488 | 627 | 654 | 740 | 908 | 986 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Martin-la-Garenne
- Kirche Saint-Martin
- Lavoir (Waschhaus)
- Kriegerdenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 388–389.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Mairie saint-martin la garenne, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église saint-martin la garenne
Autor/Urheber: Jeeno007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Saint-Martin-la-Garenne